Haarpflege – Tipps und Tricks für kraftvolles, glänzendes Haar
Haare sind auf Dauer nur dann beauty, wenn sie ihren Bedürfnissen entsprechend gepflegt werden. Es ist aber eine derart große Masse an Haarpflegeprodukten auf dem Markt vertreten, dass der Verbraucher sich oft überfordert fühlt. Zunächst stellt sich die Frage, welche Produkte bzw. Marken das halten, was sie versprechen. Zum anderen muss auch zwischen den verschiedenen Pflegeprodukt-Arten differenziert werden. Und zum guten Schluss muss auch bedacht werden, dass Haare nicht immer dieselben Bedürfnisse haben. Wie in punkto Hautpflege ist auch hinsichtlich der Haarpflege zu sagen, dass individuelle Maßnahmen ergriffen werden müssen. Es gibt viele gute Tipps, durch welche die Haarpflege effektiver gestaltet werden kann.
Beauty & Hair Produkte niemals blind kaufen!
Ist das hair beauty, steigert dies den Wohlfühlfaktor. Egal ob Frau, Mann oder Kind: Ist das Haar glänzend und dicht, steigert es das Selbstwertgefühl. Brüchiges, sprödes und glanzloses Haar löst hingegen keine positiven Gefühle aus. Die unterschiedlichsten Haarpflegeprodukte können dazu beitragen, dass die Haare wieder ihren einstigen Glanz gewinnen. Entscheidend ist immer die Qualität der Kosmetika. Gleich wie beim Make-up können auch in Beauty Produkten für die Haare Inhaltsstoffe vorhanden sein, die negative Auswirkungen haben können – nicht nur auf die Gesundheit der Haare, sondern auf den gesamten Organismus. Des Weiteren sollte diesbezüglich nicht nur die Pflege mit Bedacht erfolgen, sondern auch das Hairstyling. Frisuren können durch das gekonnte Föhnen ein besonders Styling erfahren und mehr Volumen erhalten, doch zu viel Hitze schadet dem Haar. Auch durch das Färben der Haare können tolle Akzente gesetzt werden, doch auch hier muss auf eine spezielle Pflege gesetzt werden. Es gibt eigens für colorierte Haare konzipiertes Shampoo und andere Produkte, die am besten für eine diesbezügliche Haarpflege geeignet sind. Wer sich unsicher ist, sollte zu erfahrenen Hairstylisten Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen.
Die wichtigsten Pflege- und Stylingprodukte für die Haare
Es gibt viele Haarpflegeprodukte, welche die Schönheit der Haare unterstützen können. Des Weiteren gibt es aber auch etliche Artikel, die beim Styling weiterhelfen. Zahlreiche Frisuren gelingen sogar nur mit Hilfe von Gel, Haarspray oder Haarwachs. Zu den wichtigsten Pflege- und Stylingprodukten zählen:
- Shampoo
- Haarfestiger
- Haargel
- Haarspray
- Haarwasser
- Haarspitzenfluid
- Haarwachs
- Haarkuren
- Haarspülungen
- Haarbalsam
In Bezug auf die Haarpflege hat die Mode kein Wörtchen mitzureden
Die Mode bestimmt zum Teil immer mit, welche Frisuren als der letzte Schrei gelten. Auch Frisöre und Hairstylisten orientieren sich daran, was gerade „in“ ist. In Bezug auf die Pflege hat die Mode aber kein Wörtchen mitzureden. Denn egal welche Frisuren 2018 im Trend liegen, immer sind hochwertige und individuell abgestimmte Haarpflegeprodukte gefragt. Nur die besten sind gut genug! Sehr wohl können aber die Frisuren selbst bestimmte Pflegemaßnahmen notwendig machen. Dem ist beispielsweise der Fall, wenn lange Haare gepflegt werden sollen.
Lange Haare sind nicht pflegeleicht!
Lange Haare sind ein Sinnbild für Schönheit und Weiblichkeit – insbesondere, was Frauen anbelangt. Lange Haare gelten als sexy und verführerisch. Doch die Rapunzel-Haarpracht sieht wirklich nur dann gut aus, wenn die Haare gepflegt sind. Doppelspitzen und Stroh-Look sollte demnach vorgebeugt werden. Wenn das Haar bereits sehr geschädigt ist, dann muss die Schere zum Zug kommen. Was sollte also bei der Pflege von (langen) Haaren beachtet werden? Hier einige Tipps:
- Ein zu häufiges Waschen sollte vermieden werden.
- Milde Waschsubstanzen wie Baby-Shampoo oder Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen sind vorzuziehen.
- Eine Spülung macht das Haar leichter kämmbar und ist ideal bei feinem Haar.
- Bei trockenem Haar ist eine regelmäßige Haarkur zu empfehlen.
- Ob Kur oder Spülung – Wärmeeinwirkung fördert den Prozess: Einfach das Haar mit Alu- oder Frischhaltefolie bedecken.
- Die Haare sollten nicht mit zu heißem Wasser gewaschen werden. Eine kalte Dusche zum Schluss ist gut für die Durchblutung der Kopfhaut.
- Spezielle Shampoos und Spülungen sorgen für mehr Glanz.
- Haarspitzenfluid ist ideal, um Spliss vorzubeugen: Es umhüllt die Haarstruktur und lässt die Längen sofort gesünder aussehen. Es ist aber zu beachten, dass Fluids häufig Silikone enthalten.
Warum Haarpflege ohne Silikon vorzuziehen ist
Silikone sind höhermolekulare Verbindungen, denen ein aus Silizium- und Sauerstoffatomen aufgebautes dreidimensionales Gerüst zu Grunde liegt. Silikon ist kurz gesagt ein dauerelastischer, kälte- und hitzebeständiger Kunststoff. Nun gut – aber was hat dieser Kunststoff mit unseren Haaren zu tun? Angefangen hat alles Ende der 80er-Jahre. In dieser Zeit kamen nämlich vermehrt silikonhaltige Haarpflegeprodukte auf den Markt. Ihr Siegeszug war geschichtsträchtig: Alle großen Friseurfirmen hatten plötzlich silikonhaltige Produkte im Sortiment, egal ob Shampoos, Spülungen oder Kuren. Dem Verbraucher wurde und wird suggeriert, dass Silikon-Shampoos die Lösung für strukturschwache und geschädigte Haare seien. Heute enthalten mehr als die Hälfte aller Shampoos und sogar 90 Prozent aller Spülungen Silikon. Das extrem feine Silikon legt sich in die kleinste Unebenheit im Haar und gleicht sie somit aus. In Folge wird das Haar tatsächlich geschmeidig, glatt und glänzend – und es sieht gesund aus. Es ist keine Lüge, dass mit Hilfe von Silikon-Shampoos ein Problem gelöst werden kann. Es ist aber auch wahr, dass dadurch andere Probleme geschaffen werden. Denn im Laufe der Zeit dringen die Silikone bis zur Kopfhaut vor, wo sie für Juckreiz, vermehrte Schuppenbildung und in Folge für ständig fettiges Haar sorgen. Pflegeprodukte ohne Silikon sind deswegen vorzuziehen!
Haarpflege im Web: Facebook, YouTube und Co.
Das Internet ist ein gutes Pflaster, um sich in punkto Haarpflege umfassend zu informieren. Ob Newsletter oder Facebook – es ist nicht schwer, auf dem Laufenden zu bleiben. Auch Gewinnspiele sind in diesem Sektor sehr beliebt – weil hochwertige Pflegeprodukte gewonnen werden können. Und man erfährt natürlich auch, welchen Trends 2018 und in Zukunft Beachtung geschenkt werden sollte. Videos auf YouTube sorgen dafür, dass perfekt nachvollzogen werden kann, wie die jeweiligen Pflegemaßnahmen richtig gehandhabt werden können. In Foren tauschen User sich aus, wie sie die unterschiedlichsten Pflegemittel am besten selber machen können. Alle Themen rund um die Haarpflege werden aus theoretischer und praktischer Sicht erläutert. Die besten Tipps und Infos über Haarpflege erhält der Verbraucher mittlerweile online.

Lieber nicht – Welch’ eine Herausforderung! Seit Jahren gehst du regelmäßig zum Friseur, ins Nagelstudio, zur Kosmetikerin und jetzt...

Ihr kennt das sicherlich: Man kauft extra das besonders gute Shampoo beim Friseur des Vertrauens inkl. eines tollen Leave-ins. Zusätzlich erhalten eure Haare einmal die Woche eine Portion Pflege dank einer reichhaltigen Kur und trotzdem ist das Haar geschädigt. Da stellt man sich selbstverständlich die Frage: Was mache ich zur Hölle falsch?! Die Ursachen für kaputtes, trockenes oder splissiges

Eine gesunde Kopfhaut ist das A und O für gesundes, kräftiges und glänzendes Haar. Gerät die Kopfhaut aus der Balance, so fettet das Haar schnell nach. Umgekehrt kann auch trockenes Haar die Folge sein. Schuppen können entstehen und Juckreiz ist ebenfalls ein Anzeichen dafür, dass die Kopfhaut aus der Balance geraten ist. Wie man seine Kopfhaut pflegen und wieder in Balance bringen kann, verraten

Wer kennt das nicht? Die Haare sind gerade erst gewaschen und hängen am nächsten Tag schon wieder herunter. Volumen und Fülle? Fehlanzeige! Die Haarindustrie hat hier glücklicherweise eine SOS-Lösung parat. Das Zauberwort: Trockenshampoo! Was zuvor der Ansatzpuder erledigte, gelingt dem Trockenshampoo mittlerweile um Einiges besser. Denn nicht nur ein schnell nachfettender Ansatz kann mit diesem

Jeder wünscht sich wunderschönes, glänzendes und gesund aussehendes Haar. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte man sich gesund ernähren und sein Haar pflegen.

5 Tipps zur Regeneration: Über die Wintermonate sind Haare enormen Strapazen ausgesetzt. Trockene Heizungsluft, Kälte, tägliches Fönen und ...

Glätteisen sind ein Segen für widerspenstiges Haar und erleichtern das Styling in vielerlei Hinsicht. Egal, ob glatte Mähne, freche Kurzhaarfrisur mit Pony oder lebendige Locken. Ein falscher Umgang mit den Elektrogeräten kann allerdings fatale Folgen für das Haar haben und dessen Struktur nachhaltig schädigen. Wir erklären, wie es richtig geht und das Stylen komfortabel gelingt.

Wohl jede Frau träumt von schönem, vollem und gesundem Haar! Und greift deshalb munter zu im wohlsortierten Sortiment ihres Lieblingsfriseurs. Was ja im Prinzip auch völlig richtig ist. Leider wird nur allzu oft vergessen, dass schönes und gesundes Haar in hohem Maß auch von der richtigen Ernährung und einer ausgewogenen Lebensweise abhängt.

Ob verwuschelter Beach-Look, wilde Locken oder eine klassische Glatthaarfrisur: Mit den passenden Hilfsmitteln lässt sich jeder Frisurentrend verwirklichen.

Waschen, pflegen, stylen – das war gestern. Heute gibt es jede Menge Hair Hacks, die das gewohnte Beauty Ritual ordentlich durcheinanderwirbeln. Wir zeigen Ihnen die neusten Trends, wie man das Beste aus sich und seinen Haaren herausholt!

Alle Jahre wieder: Ausgerechnet im Winter, wo man ohnehin schon an den langen, dunklen Tagen und der eisigen Kälte leidet, spielen auch noch die Haare verrückt. Woran liegt das nur, dass sich unser Haar, sobald es kalt wird, so schrecklich spröde und trocken anfühlt? Zudem lädt es sich bei jedem Bürstenstrich oder dem Abnehmen der Mütze in Sekundenschnelle statisch auf und steht ab in alle

Waschen, föhnen, bürsten, locken, hochstecken und, und, und... unsere Haare müssen jeden Tag viel aushalten. Damit sie uns bei dem ganzen Stylingstress vor Schreck nicht ausgehen, gibt es viele Mittel und Wege. Aber was hilft wirklich? Die folgenden Tipps sind SOS-Retter im Styledilemma oder auch Detox-Kur für zwischendurch.

Ein kleiner Unterschied mit großer Wirkung. Nur 0,02 Millimeter sind es, die dünnes und dickes Haar voneinander unterscheiden. Die Ursache dafür sind genetische Veranlagungen, die unter anderem für die Zusammensetzung des Haares verantwortlich sind.

Wer unter fettigen Haaren leidet, kennt die Situation: Morgens frisch gewaschen, sehen sie abends schon wieder ungepflegt und strähnig aus. Das Haar deshalb jeden Tag zu waschen, ist dennoch keine gute Lösung. Denn dadurch produzieren die Talgdrüsen noch mehr Sebum. Aber wer will schon ungepflegt aussehen? Welche Tipps es gibt, um fettige Haare in den Griff zu bekommen, lesen Sie hier.

Er ist ein alter Bekannter, der vor allem Frauen mit langen Haaren gerne heimsucht: der Spliss. Und hat man ihn einmal an der Backe, wird man ihn nur schwer wieder los. Wie Spliss entsteht und was man tun kann, um den lästigen Besucher erfolgreich in die Schranken zu weisen – hier ein paar Tipps.

Von einer glänzenden Wallemähne träumen viele Frauen. Splissfreie Spitzen und eine strahlende Farbe lenken die Blicke anderer auf Ihren Kopf und lassen das Selbstbewusstsein steigen. Vor allem im Sommer gehen wir gerne vor die Tür und präsentieren unseren braungebrannten Body in knappen Kleidern... wenn dann die Haare allerdings aussehen wie das reinste Stroh, kann das Selbstbewusstsein schnell

Sind Sie es leid, immer nur nach dem Friseurbesuch so richtig tolle Haare zu haben? Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Wir verraten Ihnen zehn tolle Tipps, wie Sie mit wenig Aufwand Ihre Haarpracht ganz leicht in Form bringen!

Wenn die Kopfhaut juckt, dann geht es ihr nicht gut. Die Auslöser für juckende Kopfhaut sind vielfältig. Um diese zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Entstehung der Haare.

Ein Trend aus den USA stellt die Routinehaarwäsche für feines Haar auf den Kopf.

Gerade wer Sport treibt, kennt das Problem: Die Haare zerzausen und geraten in Unordnung. Das Resultat: Ein chaotischer, unentwirrbarer Haufen Haare. Doch mit den richtigen Tricks und Kniffen kann auch eine lange Mähne schnell in eine praktische Frisur verwandelt werden. Sportfrisuren müssen dabei nicht per se langweilig sein. Auch aus einem schlichten Pferdeschwanz kann ein echter Hingucker





Haarfarbe (Das Pigment Melanin im Haar)

Ungeschütztes Haar

Geschädigtes Haar

Graue Haare

Angegriffenes Haar

Hilfe und Pflege bei trockenem Haar

Vergrößerte Talgdrüse

Neu auf Friseur.com

BE BLONDE, BOLD & BEAUTIFUL!Perfektes Blond braucht extra Pflege: EXTREME BLEACH RECOVERY.Sorgt für maximale Regeneration nach dem Blondieren.Repariert und stärkt aufgehelltes Haar nach jedem Blond-Service.Inspiriert von der koreanischen Hautpflege - für starkes, gesundes Haar.

Hoffnung schenken. Helfen dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Spenden stattSchenken. Anstatt von Geschenken für Kunden und Partner spendet JOICO Germany in diesem Jahr 5.000 Euro an den Verein Tafel Deutschland e.V. Die über 950 Tafeln retten überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an Menschen in Not. Laut Tafel e.V. fragen Menschen aktuell die

Glamourös, elegant und absolut anspruchsvoll, so lassen sich die atemberaubenden Hochsteckfrisuren, die Yeliz Kaya auf die Köpfe ihrer Modelle zaubert, beschreiben. Die begnadete Hairstylistin und vielgefragte Dozentin auf dem Fachgebiet Hochsteckfrisuren beweist jedes Mal aufs Neue absolute Kunstfertigkeit und Kreativität.
Top Salons

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Schnipp schnapp – Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure der Stadt!