Profi Wissen

Hussein Saleh hat sich vor mehr als 3 Jahren entschieden, eine Akedemie zu gründen, um seine Friseurkollegen und -kolleginnen auf dem Weg zu einem rentablen Business zu unterstützen. Lerne Hussein hier in seinem ersten Video kennen:

Viele Friseure, die auf Angestelltenbasis tätig sind, wünschen sich eine berufliche Veränderung.

Sei es die Einführung des Tariflohnes, die stetig steigenden Energiekosten oder die jährlichen Anpassungen der Lieferanten: Triftige Gründe für Preiserhöhungen im Salon gibt es mehr als genug! Seit Corona verringerte sich zudem die Besuchsfrequenz der Kunden. Immer länger dauert es bis die Kunden wieder zum Friseur gehen. Die Gründe dafür:

Wir haben es im ersten und jetzt auch im 2 Lockdown gesehen. Friseurunternehmen konnten nur bedingt Umsatz generieren. Eine Möglichkeit waren die verschiedenen Farbanmischungen, die sich der Kunde mit einer Kurzanleitung abholen konnte. Des Weiteren haben viele Unternehmer einen Online Shop angeboten, wo man sich verschiedene Produkte (Shampoo, Styling, Pflege) oder einen Geschenkgutschein

Für das wirtschaftlich erfolgreiche Betreiben eines Friseursalons braucht es nicht nur qualifizierte Fachkräfte und gut kalkulierte Preise. Auch ein kritischer Blick auf die regelmäßigen Ausgaben ist elementar, um langfristige Kosteneffizienz zu erzielen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Anhand der arrangierten Beispiele lässt sich das Sparpotenzial erahnen.

In der heutigen Zeit googeln Menschen Unternehmen, worüber sie sich informieren wollen. Neben diversen Werbeanzeigen...

Bei Video sechs geht es um die Einstellung von Vollkräften, von Kräften, die in unserem Beruf eine abgeschlossene Ausbildung absolviert haben.

Marketing ist wichtig für ein erfolgreiches Geschäft – Und einfacher als Sie denken.

Für friseur.com verfassen Cornelia und Stephan Schwarz als Gastkommentatoren Beiträge rund um das Thema "Beruflicher und Persönlicher Erfolg".

Albert Bachmann ist Friseurmeister, Trainer und Referent für WELLA. Außerdem Praxisreferent bei SchmidtColleg, Coach und Unternehmer aus Leidenschaft. Sein mehrfach ausgezeichnetes Service-, Qualitäts- und Innovationsmanagement unter dem Motto „Qualität, die begeistert" ist beispielhaft für die gesamte Branche.

Mit einem neuen Testverfahren lassen sich berufserfahrene Mitarbeiter für Friseurbetriebe finden und qualifizieren.

Friseur.com bietet als kostenlosen Service für Website-Betreiber zwei beliebte HTML-Widgets an, mit denen Sie Ihre Website einfach mit interessanten Inhalten...

4 Tipps, wie auch notorische Ja-Sager künftig Grenzen im Job setzen

Anfang nächsten Jahres tritt dias neue Gesetz die Kassensicherungsverordnung – genannt KassenSichV – in Kraft.

Wie Sie Ihren Friseurmeister stemmen. Nach der Ausbildung zum Friseur oder zur Friseurin ist bei vielen Menschen Flaute im Geldbeutel...

Erfolg beginnt im Kopf! Kennen Sie diese Behauptungen, ich bin kein Verkäufer, ich will meinem Kunden nichts andrehen? Finden Sie das gut?

Im nächsten Video „Das Auswahlverfahren" beim Online Kurs Salon Empire geht es um den genauen Fahrplan, wie der optimale Azubi herausselektiert werden kann.

Das Berufsleben eines Friseurs ist das Schönste, was man erleben darf. Jeden Tag kann man Kunden glücklich machen, wertvolle Gespräche führen und seine Kreativität ausleben. Dennoch wird es manchmal zu einem Balanceakt jedem Kundenwunsch gerecht zu werden. Und auch nicht jeder Kunde ist leicht zufrieden zu stellen. Oftmals kommt es zu Situationen, bei denen jedem Friseur die eigenen Haare zu Berge

Salon Empire – ich hoffe, der Einstieg ist Dir leicht gefallen und Du hast Dich bei dem Begrüßungsvideo von Dirk Kreuter und mir motivieren lassen.

Beatrice Naumann, Jahrgang 1969, ist TÜV zertifizierter Coach und Resonanzcoach. Seit über 19 Jahren berät sie Profis auf Augenhöhe. In der Beautybranche widmet sie sich vor allem den Themen Coiffeur und Cosmetics. Dabei schöpft sie aus einem weitreichenden Erfahrungsschatz. Sie ist seit 25 Jahren als selbstständige Friseurmeisterin, erfolgreiche Unternehmerin und Trainerin tätig und verfügt über

Stellen Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel. Kennen Sie den Spruch – Bescheidenheit ist eine Zier – doch weiter kommt man ohne ihr?

Salon Empire – mein Online-Kurs, auf den ich ehrlich gesagt schon ein bisschen stolz bin. Mein Wissen, mein Know-How auf über 100 Videos gebannt.

Der Laden brummt - aber das Personal fehlt. Wo man auch hinhört, derzeit fehlen überall in den Salons in ganz Deutschland Friseure.

Kundenverführung durch emotionale Gestaltung Ein Trend zeigt sich ganz deutlich: Visuelles Marketing wird für ein erfolgreiches Geschäft immer wichtiger.

Es genügt ein Moment der Unachtsamkeit und schon kann der Schaden groß sein. So ist eine Haftpflichtversicherung für Betriebe heutzutage immens wichtig, um sich gegen alle möglichen Schäden und Ersatzforderungen seitens Kunden oder Mitarbeitern abzusichern. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherer zahlen die Versicherer hierzulande durchschnittlich mehr als fünf Milliarden Euro jährlich

Die Herausforderung, vor der wir stehen, ist: wie können wir gute Service-Ideen entwickeln und diese Services dann im Team und Salonalltag etablieren?

Viele Friseure haben auch heute noch nicht einmal eine Webseite. Das ist schade, denn eine Webseite ist nicht nur eine Visitenkarte.

Der Alltag in Frisörketten ist nicht immer einfach. Kommen keine Kunden, bleiben folglich Einnahmen aus. Haarkünstler sind deshalb auf ihre feste Stammkundschaft angewiesen. Es gibt jedoch auch den umgekehrten Fall, und zwar, wenn ein Mitarbeiter krankheitsbedingt länger ausfällt oder plötzlich die Kündigung einreicht. Dann geht das Planungskarussell von vorne los. Schließlich müssen Kunden, die

DAS IST FAKT: zumindest für den Schönheitsberater der mit Herz und Verstand seine Kunden begeistert und glücklich macht.

So wichtig das gezielte Anmeldegespräch ist: Wir können durch die Art und Weise, wie wir unseren Kunden verabschieden, den nächsten Termin sofort vereinbaren.

Immer wieder erlebe ich die Diskussionen zwischen Chef, Führungskraft und dem Team, wenn es um notwendige Preiserhöhungen geht! „Nee!

Sie machen Menschen attraktiv und glücklich. Ohne Sie als Schönheitsberater würden viele Produkte und Dienstleistungen nie Bekanntheit erlangen.

Chronische Knappheit an Nachwuchs, ständiger Mangel an Mitarbeitern: Für Friseurunternehmer wird es aktuell immer schwieriger, Personal zu finden.

Der Gesprächsleitfaden ist das Arbeitswerkzeug für die Rezeptionskraft und jeden Mitarbeiter, der Termingespräche im Salon führt.

Selten gab es im Friseurmarkt so große Chancen wie heute und selten waren die Möglichkeiten, diese zu nutzen, so groß wie heute.

Promo Box von ELEVEN Australia. International eine der hippsten Marken, in Deutschland ab sofort neu auf dem Markt.

Sie haben Ihren Kunden glücklich gemacht und haben ihm einen tollen Termin verkauft.

Was heißt das? Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: °unterschiedliche Generationen, °Team-Motivation, °Begeisterung. Wow!

Setzen Sie sich Ziele. Ziele zu erreichen verschafft ein tolles Gefühl. Machen Sie eine Werteanalyse.

Sie haben Ihrem Kunden zwei Termine zur Auswahl gegeben und sinnvoller Weise den von Ihnen präferierten Termin zuletzt genannt.

Thomas Keitel ist Unternehmensberater und seit Jahren auf das Coaching von Friseuren und Friseurunternehmen spezialisiert.

Es gibt keinen Zaubersatz, den Sie sagen können, damit Ihr Kunden Ihnen die Produkte aus der Hand reißt.

Die derzeit von mir meist gehörte Frage ist „Wie bekomme ich Mitarbeiter?" Dies gilt nicht nur für die Friseurbranche.

Wie schön! Sie haben es nun durch die alternative Fragetechnik geschafft, Ihrer Kundin einen Termin am Anfang der Woche und vormittags schmackhaft zu machen.

Kundenbegeisterung geht nur über Mitarbeiterbegeisterung. Wie das geht? Indem sie Ihre Mitarbeiter begeistern.

...und die Leserichtung im Termin. Der Kunde, der einen bestimmten Termin haben möchte, äußert dies auch.

Nun ist es wieder soweit: Nachdem mit Bayern auch das letzte Bundesland aus den Sommerferien zurück gekehrt ist, sind überall die Newcomer am Start.

Die Branche verändert sich spürbar. Machen Sie den Wandel zu Ihrer großen Chance. Erwecken Sie bei Ihren Kunden Begeisterung...

Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue DSGVO Verordnung in Kraft. Damit sollten, so das Ziel der Reform, europaweit einheitliche Datenschutzbedingungen ...

Zu den wichtigsten Fragen beim Anruf eines Kunden im Salon zählt die nach seinen Wünschen. Nachdem der Kundenwunsch abgeklärt ist, geht es ...

Die tägliche Arbeit im Friseursalon sollte möglichst reibungslos ablaufen, damit Mitarbeiter und Kunden sich wohlfühlen.

Ob Friseur oder Kosmetikstudio, 70% aller User nutzen das Smartphone, um einen Beautydienstleister zu finden. Tendenz steigend! Der Absatz von Handy und Smartphones wächst Jahr für Jahr. Mobiles Surfen ist Standard. Profitiere von diesem unaufhaltsamen Trend!

Bieten Sie Ihrem Kunden mehr als er von Ihnen erwartet, oder kann er, weil fast alle Angebote und Präsentationen gleich sind, genau so gut auch...

Gute Ideen machen gute Laune. So oder ähnlich muss es den beiden Initiatoren des KAO Marketing Clubs ergangen sein...

Unser Kunde hat in der Regel einen Wunsch wenn er ans Telefon geht, um bei seinem Frisör...

So gewinnen Frisöre neue Kunden für sich. Doch was können Sie überhaupt tun, um Kunden auf sich aufmerksam zu machen?

Emotionales Marketing entscheidet den Kauf von Dienstleistung und Produkten. Die moderne Neuroforschung zeigt, dass in erster Linie Gefühle unser Denken ...

Früher oder später steht jeder Friseurunternehmer vor dieser Frage: Wer wird meinen Salon übernehmen, wenn ich mich zurückziehe?

Eine Frage, die Ihnen als Leser vielleicht etwas komisch vorkommt, denn wir brauchen immer und zu jeder Tageszeit Kunden.

Am 25.05.2018 ist die neue EU-Datenschutzreform, kurz DSGVO, in Kraft getreten. Das Ziel der Reform ist, europaweit einheitliche Datenschutzbedingungen zu schaffen.

Was schert mich das? Eine ganze Menge. Denn was dem Maler sein Pinsel oder dem Bäcker sein Knethaken, das ist dem Friseur seine Schere.

Erfolgsregel Nr. 4 auf dem Weg zu einer Lovemark ❤️

Als Friseur ahnt man es längst: Die meisten Kunden, die telefonisch einen Termin vereinbaren wollen, haben in aller Regel längst ein bestimmtes Datum...

Wie viel gute Beratung mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun hat, weiß Birgit Nusskern*

Wer als Friseurunternehmen denkt, das Thema habe nichts mit ihm zu tun: Falsch gedacht.

Eine wichtige Frage, die jeden Friseurunternehmer beschäftigt.

Erfolgsregel Nr. 3 auf dem Weg zu einer Lovemark ❤️

sich in Sie und ihr Geschäft zu verlieben? Erfolgsregel Nr. 2 auf dem Weg zu einer Lovemark ❤️

Wer sich den Traum vom eigenen Friseursalon erfüllen und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, benötigt vor allem finanzielle Mittel.

Ein Schlüsselerlebnis hat mein Verhalten am Telefon grundlegend verändert. Davon könnten Sie auch profitieren.

L'Oréal stellt die neuen Education-Kataloge 2018 seiner friseurexklusiven Marken L’Oréal Professionnel, Kérastase, Redken und Matrix zur Verfügung

Neue Trends und Möglichkeiten eröffnen für Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer oft tolle Chancen, die man sich unbedingt näher ansehen sollte.

einer Marke in der sich Ihre Kunden verlieben. Immer wenn Liebe im Spiel ist, werden Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen.

Unser wichtigstes Führungsinstrument am Telefon ist die Stimme. Wie Albert Mehrabien im Jahr 1971 herausgefunden hat, sind es drei Faktoren, ...

Oder sind Sie immer noch der Meinung, dass alleine Ihr handwerkliches Können ausreicht um auf Dauer aus nur zufriedenen Kunden, begeisterte Kunden zu machen?

Früher, da war alles besser, so hört man es oft. Auch aus der Friseurbranche dringen immer wieder solche Töne.

Schneiden Sie die alten Zöpfe ab, probieren Sie Neues aus und Sie werden gewinnen. Manchmal fällt es einem schwer, sich von alten Gewohnheiten zu trennen.

Was kommt – was geht? Wo wird es hingehen im neuen Jahr für die Friseurbranche? Wir spähen in Richtung Zukunft – und werfen gleichzeitig einen Blick zurück.

Neue Kundinnen kommen herein, während gestylte Damen den Salon verlassen. Es ist viel los im Friseursalon von Katharina Körner im Hamburger Elbe Einkaufszentrum. Die 29-jährige hat sich vor 5 Monaten als Lizenznehmerin für einen Peter Polzer Salon in Hamburgs Westen selbständig gemacht und führt nun einen Friseursalon mit 27 Mitarbeitern. Die Kunden zu stylen und sie noch hübscher zu machen, ist

Noch vor ein paar Jahren war der Friseurberuf für viele junge Menschen ein sehr attraktives Berufsziel. Heute? Sieht die Situation ganz anders aus.

Werden Sie mit Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Dienstleistung und Ihren Produkte zu einem Erlebnis für Ihre Kunden.

Friseur Software gesucht. Kein Problem? Doch wer sich heute nach einer Digital-Lösung für seinen Salon umsieht, wird in der Regel mit einer Fülle von Angeboten konfrontiert. Aus der hohen Anzahl an Software-Lösungen dann genau die Richtige herauszupicken, stellt Salon-Inhaber häufig vor eine große Herausforderung. Kritische Stolperfallen? Gibt es zuhauf. Damit Sie im Entscheidungsprozess keine

Wie Sie als Salon Inhaber Ihre Mitarbeiter motivieren und für ein gutes Arbeitsklima sorgen können...

Lohnt sich eine Friseur Software für meinen Salon? Diese Frage wird sich jeder Salonbesitzer bereits gestellt haben - vielleicht schon mehrfach. Dass Sie damit Ihren Umsatz steigern können? Ist auch nicht unbekannt. Vielmehr noch: Dieses Argument begegnet jedem, der auf der Suche nach einer Digital-Lösung für seinen Salon ist. Aber stimmt das wirklich? Wir werfen für Sie einen Blick hinter die

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Ihren Kunden mit außergewöhnlichen Service Ideen zu überraschen und zu begeistern?

Fragen Sie sich auch, warum manche Unternehmen bei Google immer auf der ersten Seite stehen?

Haben Sie und Ihr Team sich schon einmal auf die Suche nach der verrücktesten Idee begeben?

Die Branche stöhnt. Qualifizierte Mitarbeiter zu finden, ist im Friseurhandwerk zu einem echten Problem geworden.

Ob Internet of Things, Web 2.0. Internet-Marketing - der digitale Wandel verändert unsere Welt und damit die Gesellschaft.

Thomas Keitel ist Unternehmensberater und seit Jahren auf das Coaching von Friseuren und Friseurunternehmen spezialisiert. Zusammen mit seinem Team von www.modern-coaching.com verfolgt er einen ganzheitlichen Beratungsansatz, in dem sämtliche Unternehmensbereiche durchleuchtet werden, um strukturelle Schwächen aufzudecken und nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Ob Facebook, Instagram oder Youtube: Die Social Media Plattformen gelten in puncto Werbung als direkter Draht zur Zielgruppe. Doch damit die Ansprache stimmt un

In meiner Arbeit als Expertin für emotionales Verkaufen im Beauty Bereich höre ich immer wieder, was sich Friseure und Schönheitsberater so alles denken...

Es klingt einfach verführerisch: Ein paar Keywords eingegeben, die ersten 50,00 bis 100,00 Euro an Klickkosten hinterlegen und schon ...

Für Sie steht der Kunde im Mittelpunkt allen Handelns, denn sie wissen genau: ohne ihn läuft gar nichts.

Eine eigene Website zu unterhalten ist für Friseursalons längst zur Selbstverständlichkeit geworden: Hier zeigt man, welche Services angeboten werden...

Daniel Schwefel schafft Win-Win-Situation für Unternehmer und Mitarbeiterinnen

Kaffee, Prosecco, Erfrischungsgetränke – diese kleinen Aufmerksamkeiten für den Kunden gehören längst zum Standard in Friseursalons. Und damit kann sich niemand

Es ist eine Tatsache, der Friseure – wie auch andere Leute - einfach ins Auge blicken müssen. Viele Menschen gehen fremd.

Viele Arbeitnehmer sind verärgert über die kalte Progression. Denn Lohnerhöhungen werden von der Steuerlast und der Inflation meist praktisch „aufgesogen“.

Tränen lügen nicht, so heißt es in einem erfolgreichen Schlager-Hit aus den 1970er Jahren.

Beim Verkaufen Spaß haben? Sie werden es nicht glauben, das gelingt Ihnen ganz leicht und einfach, wenn Sie persönlich, als Mensch und als Berater, Ihren Kunden als den besten Schönheitsberater der Welt begeistern!

Sei es die Einführung des Tariflohnes, die stetig steigenden Energiekosten oder die jährlichen Anpassungen der Lieferanten: Triftige Gründe für Preiserhöhungen im Salon gibt es mehr als genug!

In der heutigen Zeit ist es wichtig, nicht nur mit dem eigenen Salon vor Ort, sondern auch online auffindbar zu sein. Die Digitalisierung schreitet voran, so dass letzten Endes nur die erfolgreich sein werden, die sich den neuen Geschäftsmodellen anpassen und ihre Kunden abholen. Für einen stärkeren Kundenzulauf gibt es von daher einige schnell umsetzbare Tipps, die Friseure helfen können. Wir

Der Traum vom eigenen Friseursalon ist für viele Friseure eine verlockende Herausforderung, um dem niedrigen Stundenlohn eines angestellten Mitarbeiters zu entkommen. Auch das vielfach nicht besonders positive Betriebsklima ist oft durch die mangelnde Bezahlung bedingt. Wer sich mit einem eigenen Salon selbstständig machen möchte, hat die Chance auf bessere Verdienstmöglichkeiten. Selbstständige

Ein Wechsel der Perspektive zahlt sich aus für Sie als Schönheitsberater und ist am Umsatzerfolg messbar! Denn wenn Sie durch die Augen Ihres Kunden blicken, erkennen Sie mit Leichtigkeit und Spaß deren Wünsche. Und Sie werden Sie nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen!

Schluss mit dem alten Trott

Mit dem neuen Kao „Experten-Netzwerk" baut die Kao Salon Division Deutschland ihren friseurexklusiven Anspruch weiter aus und erweitert das im Mai 2015 erfolgreich eingeführte „7 guten Gründe" Konzept.

Wer gute Mitarbeiter in seinem Salon hat, möchte sie auch gerne behalten. Denn jeder Unternehmer weiß: viele Kunden sind in hohem Maß auf „ihren" Friseur oder Friseurin fixiert und wechseln nur in Notfällen zum Kollegen.

Was machen erfolgreiche Friseure anders? Wie wird aus einem Besuch beim Barbier mehr als nur ein lästiger Pflichttermin? Und wie kann ich meine Stammkunden immer wieder aufs Neue überraschen? Ralf Nusskern und seine Frau Birgit Nusskern kennen die Antworten auf diese Fragen und freuen sich in ihren speziellen Herrenseminaren ihre Erfahrungen aus der eigenen Salonpraxis mit den Teilnehmern zu

Der Wettbewerb unter den Salons wird immer herausfordernder und die Inhaber müssen sich immer neue Marketing-Maßnahmen einfallen lassen, um neue Kunden anzusprechen und Bestandskunden zu halten. Gerade diese Kunden sollten Sie nicht als selbstverständlich ansehen, nur, weil sie einige Male in Ihren Salon gekommen sind. Ihre Bindung ist deutlich einfacher, denn Sie haben sie ja schon überzeugt. Bei

Jeder Chef, ganz unabhängig von der Branche, weiß es nur zu gut: Qualifizierte Mitarbeiter sind die Säulen eines jeden Unternehmens. In besonderem Maß trifft dies auf Friseursalons zu, wo zwischen Kunde und Mitarbeiter oft ein sehr enges, vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut wird.

Ein Star im Rampenlicht? Sie als Friseur fragen sich jetzt bestimmt, was das bitteschön soll. Schließlich sind Sie Friseur und kein Schauspieler. Sie stehen in Ihrem Salon, um Ihre Kunden zu bedienen und sie glücklich zu machen.

Die falsche Farbe, ein missglückter Schnitt – das sind nur einige der Szenarien, die sich weder Friseurkunden noch ihre Coiffeure gerne näher ausmalen. Doch nicht jeder Grund, der einen Kunden nach dem Friseurbesuch unzufrieden zurücklassen mag, ist triftig genug, um damit vor Gericht zu ziehen. Doch manche Kunstfehler können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.

Mit neuen maßgeschneiderten Seminarformaten, aufeinander aufbauenden Levels und messbaren Erfolgsfaktoren lässt der Wella Friseur Service im Seminarjahr 2017 jeden Friseur über sich hinauswachsen.

Das Fachservice-Programm der ESTEL Academy hält neben individuellen Salon-Schulungen auch Business-Workshops, Look-and-Learn-Seminare sowie verschiedene Highlight-Events bereit. Ganz neu in diesem Jahr: die Online-Weiterbildung ESTEL WEBINAR.

Früher wurde uns bei unserem Lieblingsfriseur nur eine Tasse Kaffee angeboten, jetzt werden wir eingeladen zu Champagner und einem Cocktail an der Beauty-Bar für eine Haarverwöhn-Therapie. Das Angebot geht auf alle Wünsche ein, ob Mann oder Frau - für jeden Kunden ist etwas dabei!

Früher oder später taucht das Thema in fast allen Beratungsgesprächen auf, die ich mit meinen Kunden führe: Personalkosten versus Leistungslohnsystem. Verwunderlich ist das nicht, da die Personalkosten nun mal die höchsten sind, die ein Friseurunternehmen zu stemmen hat. Jeder Saloninhaber hat daher ein ganz besonderes Augenmerk auf diesen Posten und ist an einer Optimierung interessiert. So

TRAUM(HAAR) und die WIRKLICHKEIT. Hilflos stehe ich vor der riesigen Auswahl an Haarpflegeprodukten in einer Parfümerie. Die Produktversprechen, die auf den Packungen stehen, klingen sensationell und ich sehe mich schon im Geiste mit einer fülligen und super gestylten Haarpracht. Doch welches ist das richtige für meine Haare? Denn wenn es um die Frisur geht, liegen oft Welten zwischen dem, was ich

Wir schreiben das vierte Quartal 2016. Friseure in ganz Deutschland zittern vor der Kassenpflicht… In ganz Deutschland? Nein, denn die, die diesen Beitrag gelesen haben, wissen es besser! Das Beste zuerst: Es gibt auch in 2017 keine gesetzliche Kassenpflicht für Friseure, wie auch das Bundesfinanzministerium bestätigt. Wohl aber gibt es einige Änderungen, die Sie hier in verständlicher Form

Voll mein Style! MUST HAVES der SAISON – die neuen Beautytrends. Voller Spannung lese ich die hippen Trends über Fashion und Beauty in den Modemagazinen: „Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich in Kombination mit den neuesten Modetrends perfekt in Szene setzen!“ „Entdecken Sie die aktuellen Haarspangen-Looks, exotische Make-up Nuancen, neue Nagellack-Trendfarben und Frisuren-Highlights“.

Ein Friseursalon besteht nicht nur aus Kundenkontakt. Hinter den Kulissen müssen die Mitarbeiter die Termine planen, und der Inhaber muss die Ware einkaufen, Abrechnungen schreiben und die Angestellten bezahlen. Dies ist immer mit viel Aufwand verbunden. Deshalb entscheiden sich viele (Klein-)Unternehmen für den Kauf einer Software, die ihnen die Arbeit erleichtert und Zeit für andere Aufgaben

Wie Unternehmen für qualifizierten Nachwuchs, Aus- und Weiterbildung und mehr Motivation bei Friseuren sorgen.

Sie ist einer dieser Menschen, die in Sekundenschnelle den Raum füllen mit ihrer Präsenz: Trudelies Grigoletto, erfolgreiche Verkaufstrainerin, Coach und Buchautorin, kennt die Friseur- und Beautybranche wie ihre Westentasche – und spricht darüber nicht nur kompetent und mitreißend, sondern auch erfrischend unverblümt. Für friseur.com verfasst sie nun eine monatlich erscheinende Glosse, die die

Jedem Friseur, der seinen Beruf liebt, müsste es angesichts des Nachwuchsmangels eigentlich das Herz brechen: Wenig Motivation und ein Berufsbild mit mäßigem Renommee, das in puncto Bezahlung und Arbeitszeiten wahrlich kein Zugpferd ist – für viele junge Menschen klingt das nicht sonderlich attraktiv.

Ein schöner Rücken kann entzücken, ein schmerzender ist eine permanente Plage: Kaum jemand weiß das besser als Friseure! Stundenlanges Stehen am Stuhl, Fehlhaltungen beim Waschen oder Schneiden können zu dauerhaften Schäden des Bewegungsapparates führen und Sehnen, Gelenke und Bänder massiv belasten. Kein Wunder, dass laut aktueller Erhebung Rückenschmerzen und andere Erkrankungen des Muskel

Laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Baua) üben fast 17 Millionen Menschen in Deutschland einen Job aus, der weitgehend im Stehen verrichtet wird. Doch ob Verkäuferin im Einzelhandel, als Arzt am OP Tisch oder als Friseur im Salon – all diese Berufsgruppen sind bedroht von Haltungsschäden und Rückenschmerzen, die weitreichende Folgen haben können.

Der Begriff „Fachkräftemangel“ ist ein viel diskutierter Begriff. Meist ist dort die Rede von einem Mangel an gut ausgebildeten Akademikern, Meistern oder Technikern aus dem MINT-Bereich. Doch auch im Friseurhandwerk wird es immer schwieriger geeignetes Personal zu finden. In ländlichen Gegenden spitzt sich die Situation immer weiter zu. Nach der Meister-Ausbildung sehen die meisten Fachkräfte

Es kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo der eigene Friseursalon ein Umstyling nötig hat. Unmodern gewordenes Mobiliar, graue Stellen an den Wänden und verstaubte Deko sind eindeutige Zeichen dafür, dass Sie Ihren Salon renovieren sollten. Doch allein der Wille reicht nicht aus! Die Renovierung braucht eine gute Planung.

Allein mit Laufkundschaft können die wenigsten Salons dauerhaft bestehen. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der erfolgreichen Kundenbindung. In Zeiten zunehmender Konkurrenz ist dies wichtiger denn je. Doch wie lässt sich die anspruchsvolle Kundschaft langfristig überzeugen? Wir haben praxisorientierte Tipps arrangiert.

Die Einrichtung des eigenen Friseursalons ist ein oft ausschlaggebender Faktor für den Erfolg des gesamten Unternehmens. Immerhin kommen Kunden nicht nur wegen der hochwertigen Ergebnisse gerne zu ihrem Friseur, sondern auch wegen der angenehmen Atmosphäre. Friseure tun daher gut daran, sich auch mit der Gestaltung der Räumlichkeiten intensiv auseinanderzusetzen. Was noch vor wenigen Jahren als

Sie sind Friseur und möchten sich mit einem eigenen Salon selbständig machen? Dies ist grundsätzlich keine schlechte Entscheidung, denn laut einer Studie der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung aus dem Jahr 2014 dominieren immer noch kleine Salons den Markt der 64.000 Friseurunternehmen hierzulande. Warum also nicht versuchen, die eigenen Fähigkeiten auch in den eigenen Dienst zu

Ein gelungener Auftritt im Bewerbungsgespräch hat viel mit guter Kinderstube zu tun. Das Bewerbungsschreiben, die Zeugnisse und Zertifikate können noch so grandios sein – wer sich nicht zu benehmen weiß, macht selbst den besten Eindruck der Bewerbungsunterlagen zunichte. Schließlich gilt es für Dich als künftigen Mitarbeiter – auch vor den Kunden eine gute Figur zu machen. Wir klären auf: Wie

Reine Planungssache: Mit der richtigen Vorbereitung sicher und selbstbewusst in das Vorstellungsgespräch gehen.

Wer hat wann Anspruch auf welches Zeugnis? Jeder Friseurunternehmer und jeder Angestellte wird früher oder später auf diese Frage stoßen – und findet sich nicht immer im Wirrwarr der Formalitäten zurecht. Wir lichten für Sie den Zeugnisdschungel und stellen in unserer Info-Reihe die wichtigsten Facts zusammen.

Arbeitgeber wie Arbeitnehmer sind zuweilen ratlos, wenn es um den beinahe geheimnisvollen Zeugniscode geht. Lesen Sie das Wichtigste im dritten Teil unserer Zeugnisreihe.

Während Klassenkameraden und Schulfreundinnen in „härteren“, besser bezahlten oder „angeseheneren“ Berufen gelandet, auf weiterführende Schulen oder gar zum Studieren gegangen sind, bist Du „nur“ Friseurazubi geworden? Nein! Wer seine Sache gut macht, hat allen Grund, mit stolz geschwellter Brust zu entgegnen: „Ich bin Friseur!“

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis folgt in seinem Aufbau strengen Regeln. Eine Umstellung der Beurteilungskomponenten kann auf eine Negativbewertung hindeuten.

Es gibt sie noch, die angehenden Berufsanfänger, die von ihrem Traumberuf Friseur träumen – und im Grunde genommen überhaupt nicht wissen, ob sie für diese Arbeit geeignet sind. Überlegst auch Du, ob dieser Beruf zu Dir passt? Dann bist Du hier genau richtig!

Ein Friseur ist weit mehr als ein Handwerker, der mit Kamm und Schere umzugehen versteht. Modeberater und Menschenkenner vereinen sich hier in einer Person. Die individuelle Beratungskompetenz legt den Grundstein für das beste Frisurenergebnis – und die ist hauptsächlich reine Übungssache.

Die Ausbildung zum Friseur / zur Friseurin bedeutet weit mehr, als nur die technischen Fertigkeiten zu erlernen. Begeisterung für aktuelle Trends, Neuentwicklungen und Sozialkompetenz sind im Friseuralltag genauso wichtig wie theoretisches Fachwissen.

Chef ist nicht gleich Chef. Führungsstil, Mitarbeiterkommunikation und die Art, in Konflikten zu vermitteln, ist zumeist reine Charakter- oder harte Übungssache. Wer seinem Vorgesetzten menschliche Schwächen zugesteht, kann auch dessen Vorzüge schätzen lernen.

„Ich bin doch kein Verkäufer!" raunt es immer wieder hinter den Kulissen der Salons. Hast Du Dich auch schon bei diesen Worten ertappt? Doch der Produktverkauf gehört nun mal zum Beruf des Friseurs.

Beim Telefondienst an der Rezeption kannst Du nicht nur viel Neues lernen, der Umgang mit den Kunden kann wirklich Spaß machen! Positiver Nebeneffekt: Du machst Dich für Deinen Arbeitgeber unentbehrlich.

Ganz klar, Du möchtest Friseur werden. Den geeigneten Ausbildungsbetrieb zu finden, ist allerdings gar nicht so einfach. Wir verraten Dir einige Punkte, die wichtig sind um herauszufinden, ob Du zum Unternehmen passt.

Ein Besuch beim Frisör - und schon ist er da, der topmodische Schnitt, die extravagante Haarfarbe oder auch nur einige witzige Strähnen in einer angesagten Haarfarbe. Gerade für die Damen der Schöpfung ist ein Besuch bei dem Frisör ihres Vertrauens so etwas wie ein Kurzurlaub, bei dem nicht nur das Äußere verschönert wird, sondern auch die wichtigsten und angesagtesten Neuigkeiten ausgetauscht

Es ist kein Geheimnis: Das Gehalt der Friseure ist mau und die Arbeitsbedingungen hart. Verlockend ist daher der Gedanke, einen eigenen Salon zu eröffnen, sich kreativ selbst zu verwirklichen und das Arbeitsumfeld nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Intensive Vorbereitungen, das Einholen von Auskünften und Genehmigungen sowie eine ehrliche Kalkulation sind dabei grundlegend für das Gelingen

Zum 01.01.2015 traten im Zuge der Einführung des zwingenden gesetzlichen Mindestlohns neue Regelungen in Kraft. Für wen gilt der gesetzliche Mindestlohn? Der Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde ist grunsätzlich für alle Arbeitnehmer gültig. Nicht bindend ist er für Schüler, Auszubildende, Studierende, ehrenamtlich Tätige und Jugendliche unter 18 Jahren.
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top