Azubi Checkbox

Ein gelungener Auftritt im Bewerbungsgespräch hat viel mit guter Kinderstube zu tun. Das Bewerbungsschreiben, die Zeugnisse und Zertifikate können noch so grandios sein – wer sich nicht zu benehmen weiß, macht selbst den besten Eindruck der Bewerbungsunterlagen zunichte. Schließlich gilt es für Dich als künftigen Mitarbeiter – auch vor den Kunden eine gute Figur zu machen. Wir klären auf: Wie

Ein Friseur ist weit mehr als ein Handwerker, der mit Kamm und Schere umzugehen versteht. Modeberater und Menschenkenner vereinen sich hier in einer Person. Die individuelle Beratungskompetenz legt den Grundstein für das beste Frisurenergebnis – und die ist hauptsächlich reine Übungssache.

„Ich bin doch kein Verkäufer!" raunt es immer wieder hinter den Kulissen der Salons. Hast Du Dich auch schon bei diesen Worten ertappt? Doch der Produktverkauf gehört nun mal zum Beruf des Friseurs.

Beim Telefondienst an der Rezeption kannst Du nicht nur viel Neues lernen, der Umgang mit den Kunden kann wirklich Spaß machen! Positiver Nebeneffekt: Du machst Dich für Deinen Arbeitgeber unentbehrlich.

Ganz klar, Du möchtest Friseur werden. Den geeigneten Ausbildungsbetrieb zu finden, ist allerdings gar nicht so einfach. Wir verraten Dir einige Punkte, die wichtig sind um herauszufinden, ob Du zum Unternehmen passt.