Leitfaden Saloneröffnung

Viele Friseure, die auf Angestelltenbasis tätig sind, wünschen sich eine berufliche Veränderung.

Der Traum vom eigenen Friseursalon ist für viele Friseure eine verlockende Herausforderung, um dem niedrigen Stundenlohn eines angestellten Mitarbeiters zu entkommen. Auch das vielfach nicht besonders positive Betriebsklima ist oft durch die mangelnde Bezahlung bedingt. Wer sich mit einem eigenen Salon selbstständig machen möchte, hat die Chance auf bessere Verdienstmöglichkeiten. Selbstständige

Der Begriff „Fachkräftemangel“ ist ein viel diskutierter Begriff. Meist ist dort die Rede von einem Mangel an gut ausgebildeten Akademikern, Meistern oder Technikern aus dem MINT-Bereich. Doch auch im Friseurhandwerk wird es immer schwieriger geeignetes Personal zu finden. In ländlichen Gegenden spitzt sich die Situation immer weiter zu. Nach der Meister-Ausbildung sehen die meisten Fachkräfte

Ein Besuch beim Frisör - und schon ist er da, der topmodische Schnitt, die extravagante Haarfarbe oder auch nur einige witzige Strähnen in einer angesagten Haarfarbe. Gerade für die Damen der Schöpfung ist ein Besuch bei dem Frisör ihres Vertrauens so etwas wie ein Kurzurlaub, bei dem nicht nur das Äußere verschönert wird, sondern auch die wichtigsten und angesagtesten Neuigkeiten ausgetauscht

Es ist kein Geheimnis: Das Gehalt der Friseure ist mau und die Arbeitsbedingungen hart. Verlockend ist daher der Gedanke, einen eigenen Salon zu eröffnen, sich kreativ selbst zu verwirklichen und das Arbeitsumfeld nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Intensive Vorbereitungen, das Einholen von Auskünften und Genehmigungen sowie eine ehrliche Kalkulation sind dabei grundlegend für das Gelingen
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top