Ein Baum für Deutschland

Aktion "Ein Baum für Deutschland"

Pflanzgebiet West:

Grevenbroich-Gustorf im Rhein-Kreis Neuss. Größe des Areals ca. 4ha.


 

Pflanzgebiet Ost:

Stadtwald Zittau
Zur Beseitigung der Rauchschäden wurden vor mehr als 20 Jahren dort sogenannte Alternativbaumarten wie Murraykiefer, Lärche oder Serbische Fichte gepflanzt.
Diese Baumarten bereiten aber heute erhebliche Probleme und die Bestände lösen sich langsam auf. Daher hat sich die Stadt Zittau entschlossen, auf besonders stark geschädigten Flächen Waldumbaumaßnahmen durchzuführen.

Im letzten Herbst wurden auf einer Fläche von rd. 3 ha 14.400 Buchen, 2.700 Fichten und 1.500 Bergahorne gepflanzt. Die Maßnahmen werden in diesem Jahr, auch mit Hilfe der Aktion "Ein Baum für Deutschland", weiter geführt.


 

Pflanzgebiet Nord:

Lauenburgische Seen/Elbe
Im Naturschutzgebiet "Hohes Elbufer" werden 500 Schwarzpappeln gepflanzt. Ein weiteres Pflanzgebiet ist der etwas weiter nördlich gelegene Fitzener Sand. In diesem Gebiet werden 2.500 Eichen gepflanzt.

Beide Pflanzmaßnahmen werden durch die in Kiel ansässige Friseur Klink GmbH im Rahmen der Aktion "Ein Baum für Deutschland" finanziert.