Neutralisierung

Die Neutralisierung der relevanten CO2 Emissionen erfolgt auf Basis der wissenschaftlichen Grundlage, dass 1 Hektar Wald im Durchschnitt seiner Wachstumsjahre 10 Tonnen CO2 jährlich (linearisiert betrachtet) absorbiert. Dieser Wert kann noch nicht für die ersten Jahre angenommen werden, wohl aber für den Durchschnitt der ersten 10-15 Jahre. Die Maßnahmen werden so bemessen, dass die zu entsorgende Menge CO2 innerhalb eines Jahrzehntes entzogen werden. Weitere Wachstumsjahre vervielfachen das Ergebnis.

Bei einer typischen Projektzeit von 50 Jahren wird die fragliche Menge an CO2 bis zu fünffach absorbiert. Dadurch wird die zuzurechnende Klimabelastung für das betreffende Jahr weit mehr als neutralisiert.

Über die eingenommenen Gelder aus Kompensationsverpflichtungen hinaus haben unsere Projektpartner einen weiteren Flächenpool zur Sicherheit angelegt. Dieser umfasst ca. 15 Quadratkilometer und bindet ca. 11.000 Tonnen CO2 jährlich. Selbst wenn durch unvorhersehbare Naturereignisse wie Dürre, Feuer, Schädlingsbefall o.ä. ein Teil der Aufforstung vernichtet würde - wovon nicht auszugehen ist - wäre die individuelle Kompensationsleistung gesichert.

Die von Blue-Eco eingenommenen Gelder zur biotischen Neutralisierung von CO2 Emissionen werden selbstverständlich zu 100% an den Projektpartner Prima Klima weltweit e.V weitergeleitet. Prima-Klima weltweit e.V. ist DZI Siegel geprüft.

http://www.prima-klima-weltweit.de/grafiken/pdf/dzi_siegel_urkunde_7.pdf

Sollten Sie eine Neutralisierung auf einem anderen Weg wünschen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.