Blocking – Bild 1 / 16
Locken, Mullet und Pony stehen im Fokus
Die siebziger Jahre stehen für Natürlichkeit, Individualität und Lebensfreude. In der “70's Tribute Collection 15/16” greift Paul Gehring die wichtigsten Frisurentrends der Siebziger wieder auf und präsentiert sie in einer spannenden Neuinterpretation. Unkomplizierte Styles und natürliche Farben stehen dabei ebenso im Fokus wie Locken, Mullets und Ponys.
(Bielefeld, Oktober 2015) Während der Mood "70's Classic“ den Clavi-Cut von Debbie Harry alias Blondie und den Copper-Pixie von Mia Farrow modern interpretiert, greift der Mood „Disco Glam“ die sinnlichen Locken von Lori Maddox und den Mullet von Patti Smith auf. „Der Mullet ist ein wichtiger Trend, der sich bereits in der vergangenen Saison angekündigt hat und jetzt richtig ins Rollen kommt“, so Paul Gehring, international erfolgreicher Hairstylist, der für Alcina die aktuellen Looks entworfen hat. Durch besondere Texturen, die so in den Siebzigern noch nicht verfügbar waren, wurde der Look neu interpretiert und modernisiert. Der Mullet ist ein trendbewusster, gewagter Schnitt, der viele Blicke auf sich zieht: Genau das richtige für Frauen, die ein Statement setzen und auffallen wollen.
Auch Locken stehen wieder im Fokus, aber auf eine neue, unprätentiöse Art: Sie sollen nicht gestylt aussehen, sondern dürfen wild und natürlich fallen. Nach Jahren, in denen gebändigtes, glattes Haar dominierte, sind wilde Kringel und Wellen damit wieder im Kommen.
Egal ob gewagter Mullet, wilde Lockenmähne, Clavi-Cut oder eleganter Pixie - die meisten Frisuren trägt man jetzt wieder mit Pony. Er betont die Augenpartie der Trägerin und lenkt den Fokus ganz auf das Gesicht.
Durch die Inspirationen der siebziger Jahre gehen auch die Haarfarben-Trends unter dem Motto „Blocking“ wieder hin zu mehr Natürlichkeit – extreme Farbexperimente gehören der Vergangenheit an. Dabei handelt es sich laut Paul Gehring um eine Gegenbewegung zu den Trends der vergangenen Jahre, in denen oft Perfektion im Vordergrund stand. Im Mittelpunkt steht die intelligente Verwendung natürlicher Farbtöne in unterschiedlichen Nuancen. Diese schenken dem Haar Vitalität und Glanz, wodurch das Gesamtbild mehr Tiefe erhält. Wer will, kann mit leichten Farbakzenten seine Persönlichkeit zusätzlich unterstreichen.
Im Mittelpunkt steht für Gehring der individuelle Geschmack, der – eine Errungenschaft aus den 70ern – modisch ausgelebt werden kann. Gehring: „Wer heute etwas wagt, schwimmt gegen den Strom und begibt sich auf die Suche nach dem, was seinem eigenen Charakter am ehesten entspricht.“ Gewagt und mutig kommt daher der Mood „Rock ’n‘ Roll Circus“ daher: Unisex-Frisuren in Form von androgynen Mullets, die ebenso von Frauen wie von Männern getragen werden können.
Neu auf Friseur.com

Bei den Global Creative Awards der Kao Salon Division, dem renommierten internationalen Kreativwettbewerb für Hair-Stylist:innen und Colorist:innen, werden auch in diesem Jahr wieder innovative Ideen und handwerkliches Können prämiert. Nun steht fest, wer mit den nationalen Awards (Gold, Silber, Bronze) in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den unterschiedlichen Wettbewerbskategorien

Am 27. Oktober 2025 wird Zürich zum Treffpunkt der Schweizer Coiffeur- und Beautybranche: Intercoiffure Suisse lädt zum Tag der Branche 2025 (TdB'25) ins traditionsreiche Albisgütli und versammelt dort nationale wie internationale Top-Acts, Coiffeure, Industriepartner und kreative Köpfe der Branche. Das Motto: „The Creative's Place to Be" – ein Statement für den Wandel der Branche.

L'Oréal Professionnel Paris hat die professionelle Haarcoloration Majirel weiterentwickelt. Die neue Generation von Majirel übertrifft sich selbst und bietet – neben den gewohnten satten Farben, der starken Weißhaarabdeckung und den langanhaltenden Ergebnissen – nun ein deutlich angenehmeres Färben im Salon. Friseur*innen und Kund*innen profitieren von mehr Pflege*, weniger Ammoniakgeruch* und
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top