Schöne Haut und Haare mit natürlichen Ölen

Ob Jojoba-, Mandel- oder Arganöl – natürliche Öle stehen mittlerweile hoch im Kurs. Kein Wunder, denn sie können viel Gutes bewirken und punkten mit einer einfachen Anwendung. Welche Rolle sie konkret für gesundes Haar sowie eine strahlende Haut spielen können, warum es dabei auch auf den richtigen Duft ankommt und welches Öl sich für welche Jahreszeit eignet, verrät der Beitrag. 
Braunes Fläschchen mit Öl, das in einer hölzernen Schale auf Rosenblättern liegt.
Öle für Haut und Haare gibt es in verschiedenen Ausführungen. | Foto: Kaboompics.com auf Pexels

Kleine Fläschchen, große Wirkung

Vielleicht haben Sie sie schon einmal in einem Geschäft oder Webshop gesehen: kleine Fläschchen mit einer glänzenden, oft bernsteinfarbenen Flüssigkeit. Nicht selten tragen diese Produkte einen Namen, der sofort an ein luxuriöses Spa erinnert. Und oft duften sie verführerisch nach Kokos oder Mandel. Die Rede ist von natürlichen Ölen. Diese werden schon seit langer Zeit zur Pflege von Haut und Haar verwendet – und das aus gutem Grund. Sie sind oft reich an nährenden Stoffen, darunter Vitamine und Antioxidantien. Diese helfen, die Haut geschmeidig und das Haar glänzend zu halten. Während synthetische Produkte manchmal schädlich sein können, arbeiten Öle dabei im Einklang mit der Haut – und das spürt man. Ihre Haut wird damit zum Beispiel weicher, Ihr Haar glatter.

Ein paar Tropfen Öl für eine gesunde Haut

Beim Thema Hautpflege, denken viele Menschen sofort an teure Produkte und komplizierte Routinen. Doch die Wahrheit ist: Man braucht gar keinen Schrank voller Tiegel und Fläschchen – ein einfaches Öl reicht in den meisten Fällen bereits aus. Wenn Sie zum Beispiel eine empfindliche Haut haben und unter Trockenheit oder rauen Stellen leiden, kann ein pflanzliches Öl rasch Abhilfe schaffen. Gute Beispiele sind Jojoba-, Mandel- oder Arganöl. Diese sind dafür bekannt, schnell in die Haut einzuziehen und sie weich zu machen – ohne dass sie sich dabei fettig anfühlt. Darüber hinaus können diese Öle die Haut bei der Regeneration unterstützen. Massieren Sie hierzu ein paar Tropfen Ihres Lieblingsöls einfach in die feuchte Haut ein – und schon beginnt diese wieder zu strahlen. 

Natürliche Öle für jeden Haartyp

Natürliche Öle sind aber nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Haare. Und das Tolle dabei ist: Ob glatt, lockig, trocken oder fettig – für jeden Haartyp gibt es das passende Produkt. Arganöl ist zum Beispiel dafür bekannt, wahre Wunder bei krausem oder geschädigtem Haar zu wirken. Ein wenig Öl in den Spitzen kann außerdem helfen, Spliss zu vermeiden. Sie können es aber auch als Haarmaske verwenden: Einfach das Öl ins trockene Haar geben, kurz einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen. So bekommen Sie im Handumdrehen glänzendes Haar, das gesünder aussieht.

Eine Frau, die in ein weißes Handtuch gehüllt im Badezimmer steht und auf dem Kopf ebenso ein Handtuch als Turban trägt.
Natürliche Öle mit angenehmen Düften machen das Duschen zu einer wohligen Angelegenheit. | Foto: Andrea Piacquadio auf Pexels

Entspannung und Pflege unter der Dusche

Auch beim Duschen lassen sich Öle wunderbar einsetzen. Der Vorteil von Body Oils ist nämlich, dass sie die Haut reinigen und gleichzeitig besonders sanft sind. Das bedeutet, dass sie die natürliche Fettschicht der Haut nicht angreifen – ideal für Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut. Während sich das Öl leicht abspülen lässt, bleibt ein pflegender Film zurück. So müssen Sie sich danach meistens gar nicht mehr eincremen. Dank des angenehmen Dufts und der tollen Wirkung wird das Duschen so zu einem echten Entspannungsmoment.

Angenehme Düfte mit positiver Wirkung

Und wo wir schon beim Duft natürlicher Öle sind: Dieser sorgt oft auch für innere Ruhe. Viele Öle haben daher einen dezenten Duft, der die Stimmung positiv beeinflussen kann. So ist Lavendel dafür bekannt, beruhigend zu wirken, während Zitrusnoten für einen frischen Start in den Tag sorgen können. Oder wie wäre es mit dem warmen Aroma von Vanille oder Sandelholz? Wenn Sie die passenden Düfte gezielt auswählen, wird Ihre tägliche Pflege zu einem besonders angenehmen Moment. Gerüche haben dabei oft mehr Einfluss, als wir denken. Sie helfen uns, den Alltagsstress zu vergessen und abzuschalten. 

Öle für jede Jahreszeit

Häufig verbinden wir natürliche Öle in erster Linie mit dem Winter. Doch tatsächlich sind sie das ganze Jahr über wertvoll. Im Sommer helfen sie zum Beispiel dabei, die Haut nach dem Sonnenbaden geschmeidig zu halten. Und im Herbst bieten sie Schutz vor den ersten frostigen Tagen. Auch der Duft darf dabei bewusst variieren: So bieten sich in der warmen Jahreszeit insbesondere Öle mit einem frischen Aroma an, während Sie im Winter vielleicht eher einen süßlich-warmen Duft bevorzugen.  

Produkte wählen, die zu Ihnen passen

Bei Pflegeprodukten ist es wichtig zu wissen, dass jeder Mensch anders ist. Ihr Haut- oder Haartyp kann sich komplett von dem Ihrer Familie oder Freunde unterscheiden. Finden Sie daher vor allem heraus, was wirklich zu Ihnen passt. Der Vorteil von natürlichen Ölen ist, dass Sie sie sehr gut auf Ihren Körper und Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen können. 

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Keine Bewertung

Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben


Weitere interessante Artikel