Fryzury w stylu lat 50-tych: fryzury retro, które można stylizować
50er Jahre Frisuren: Retro-Frisuren zum Nachstylen
50er, 60er, 70er Frisuren – all diese Vintage Looks finden wir irgendwann wieder toll. Und mit einem modernen Twist lassen sie sich auch heute und morgen wieder voller Stolz tragen. Eine der großen Ikonen der 50er Jahre war ohne Zweifel Marilyn Monroe. Sie machte nicht nur das Platinblond begehrter denn je. Auch ihre perfekte Frisur lässt uns heute noch schwärmen. Hier stellen wir die ikonischsten Looks der rockigen Fifties vor:
Marilyn Monroe Frisur
Marilyn Monroe- ihr Stil und vor allem ihre 50er Jahre Frisur kennt auch heute noch nahezu jeder. Kurze, hellblonde Locken machten die Amerikanerin mit den sexy Kurven zur Ikone. Ihre Frisur erlebt immer wieder ein Revival. Die Rede ist von glamourösen Retro-Wellen.
Wer auf der Suche nach einer authentischen 50er Jahre Frisur für Frauen ist, kommt an diesem Retro-Look im Hollywood-Stil nicht vorbei.
Die 50er Jahre Glamour-Wellen á la Marilyn-Monroe kommen am besten zur Geltung, wenn das Haar kinnlang ist. Dazu muss es leicht durchgestuft und natürlich (hell)blond sein. Dazu werden die Wellen groß gestylt, wobei es nicht zu viele Wellen sein sollten.
So stylt man die 50er Jahre Marilyn Monroe Frisur:
- Eine faustgroße Menge Volumenschaum gleichmäßig im handtuchtrockenen Haar verteilen
- Mit dem Kamm einen Seitenscheitel ziehen
- Jeweils eine breite Strähne auf große Lockenwickler oder um einen Lockenstab mit großem Durchmesser drehen
- Bei Lockenwicklern das Haar trockenföhnen und die Wickler dann vorsichtig rausnehmen
- Bei Verwendung des Lockenstabs die Locken auskühlen lassen
- Dann die Locken mit den Fingern in Form stylen.
- Für einen eleganten Touch ein wenig Haargel ins Haar geben
- Für einen entspannten Look die Frisur etwas mit den Fingern verwuscheln
- Glanzspray als Finish verwenden
Tipp: Um den Look perfekt zu machen, darf ein roter Lippenstift nicht fehlen!
Rockabilly Frisur
Der Rockabilly Trend gehört zu den beliebtesten 50er Jahre Looks, der auch heute noch viele Fans hat. Die Rock`n Roll Bewegung und die Hillbilly Einflüsse sind Ursprung und Inspiration für den Rockabilly oder in weiblicher Variante auch Rockabella genannten Style. Die Musik und der Lifestyle zu der Zeit waren so beliebt, dass daraus ein eigener Mode- und Frisurentrend entstand. Das Motto: wild, bunt, lässig. Neben figurbetonten Petticoats und Pencil-Skirts war die passende Frisur bei den Frauen ein absolutes Must-have. Wir sprechen hier von längeren Haaren, in üppige Locken gelegt. Ebenfalls beliebt im Rahmen der wilden Rockabilly Zeiten waren kunstvoll aufgetürmte Hochsteckfrisuren. Etwas einfacher mutet dagegen ein hoch angesetzter Pferdeschwanz in Kombination mit eingedrehter Ponypartie an. Haaraccessoires wie große Schleifen, breite Haarreifen oder Anstecker in Form von Kirschen gehören einfach dazu.
Eine der bekanntesten Verfechterinnen des Rockabilly Trends ist wohl Burlesque-Tänzerin Dita von Teese. Ihre 50er Jahre Frisur lässt sich auch heute tragen und vor allem auch nachmachen. Hier eine Anleitung zum Nachstylen:
- Die Haare gut durchkämmen und einen exakten Seitenscheitel ziehen.
- Die Ponypartie abtrennen, das restliche Haar aus dem Gesicht stecken
- Nun die Ponysträhnen mit einem Kamm toupieren.
- Ponysträhnen links und rechts vom Scheitel separat toupieren
- Haare vorsichtig mit einer Bürste nach oben kämmen
- Ponypartien über die Hand oder einen glatten Stab einrollen, dabei die Spitzen nach innen drehen
- Die entstandene Tolle mit Haarklemmen befestigen
- Mit der anderen Strähne ganz genauso verfahren
- Dann mittig beide Strähnen so ineinanderlegen, dass eine große Tolle entsteht
- Die nach hinten gesteckten Haare können mit einem Glätteisen geglättet werden
- Die Spitzen nach innen drehen
- Glanzspray und Pomade sorgen für stilechtes Finish
Der Viel-hilft-viel Tipp: Viel Haarspray, alternativ Toupierspray verwenden, um für maximales Volumen zu sorgen. Außerdem sollte die Tolle von allen Seiten möglichst unsichtbar fixiert werden. Bobby Pins sind kleine, unsichtbare Helfer. Fliegende Haare sind bei diesem perfekten Frisurenstil der 50er Jahre ein No-go.
Grace Kelly Frisur
Grace Kelly mit ihrem unverkennbaren Look ist eine weitere Stilikone der 50er Jahre. Sie war Schauspielerin und Fürstin und sie setzte Trends, die bis heute als das Ultimum in Sachen Eleganz zählen. Ihre Frisur in Kombination mit ihrem unverwechselbaren Make-up hat auch heute noch viele Fans. Um den Look von Grace Kelly authentisch nachzustylen, braucht man blondes, schulterlanges Haar. Das Schöne an dieser Haarlänge ist, dass sie viele Stylingmöglichkeiten bietet. Auch für diese 50er Jahre Frisur für Frauen sind Wellen unverzichtbar. So lassen sich die klassischen, leichten Vintage-Wellen im eleganten Grace Kelly Look nachstylen:
- Einen Mittelscheitel ziehen
- Haare mithilfe eines Glätteisens, eines Lockenstabs oder Wicklern in leichte Wellen legen
- Für den Look ist es wichtig, dass die Enden der Strähnen eingedreht und ebenfalls gewellt werden, Locken auskühlen lassen
- Für einen natürlichen Look die Wellen mit einem grobzinkigen Kamm leicht auskämmen und zum Fixieren Haarspray verwenden
- Haare mit einem breiten Haarreifen im Vintage-Stil nach hinten legen
- Alternativ ein Seidentuch darüber binden
Wer mit Rundbürste und Föhn vertraut ist, kann auch damit diese elegante 50er Jahre Frisur kreieren. Hier wird das Haar über die Rundbürste nach innen geföhnt. Bei der Verwendung von (beheizbaren) Wicklern benötigt man zwei für die gescheitelte Stirn und die restlichen Wickler für Seiten und Hinterkopf. Dabei bleibt der Ansatz unberührt. Dieser wird zum Schluss glattgekämmt. So liegen die leichten Wellen elegant auf den Schultern. Glanzspray macht den Look zu einem wahren Hingucker.