Stimme erzeugt Stimmung!
Albert Bachmann ist Friseurmeister, Trainer und Referent für WELLA. Außerdem Praxisreferent bei SchmidtColleg , Coach und Unternehmer aus Leidenschaft. Sein mehrfach ausgezeichnetes Service-, Qualitäts- und Innovationsmanagement unter dem Motto „Qualität, die begeistert“ ist beispielhaft für die gesamte Branche.
Neben seinen Seminaren und Vorträgen wird Albert Bachmann im Jahr 2018 für friseur.com als Gastkommentator eine Kolumne unter dem Titel „Wer ans Telefon geht, geht an die Kasse“ verfassen und wichtige Tipps & Tricks zur Salonauslastung vermitteln.
Unser wichtigstes Führungsinstrument am Telefon ist die Stimme.
Wie Albert Mehrabien im Jahr 1971 herausgefunden hat, sind es drei Faktoren, welche die Entscheidung beeinflussen die wir treffen.
Zum einen die Sprache, was wir sagen und wie wir uns ausdrücken. Zu ungefähr 7% beeinflusst das die Entscheidung.
Die Modulation unserer Stimme, ob wir laut oder leise, sprechen, ober wir schnell oder langsam sprechen, ob die Stimme hoch oder tief ist oder ein weicher, bzw. kurzer harter Tonfall. Das prägt zu 38% das Urteilsvermögen unseres Gegenübers.
Unsere Gestik und Mimik ergibt den Rest von 55% um wir haben das komplette Paket der Kommunikation geschnürt.
Am Telefon fehlt uns der wichtigste Faktor, unsere Gestik und Mimik und deshalb wird deren Anteil zum Löwenanteil von der Modulation übernommen.
88% Modulation und 12% Inhalt, so die Verteilung der Kommunikation am Telefon.
Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass wir unserer Stimme den situationsbedingt besten Klang geben. Und dass dies der Fall ist, dazu ist die Zwerchfellatmung wichtig.
Durch die gewohnte Brustatmung, gehen die Schultern nach oben, der Bauch wird eingezogen und somit werden die unteren Enden der Lungenflügel eingedrückt.
Wir bekommen zwar Luft, jedoch nicht die optimale Sauerstoffversorgung die wir brauchen um unserer Stimme den richtigen Telefonklang zu geben.
Stimme ist gleich Stimmung“ und somit gilt die Stimme als das Wichtigste Führungsinstrument für alle Personen die ans Telefon gehen.
Das Telefon läutet, Sie melden sich und müssen jetzt in der Lage sein, sich innerhalb einer Millisekunde auf Ihren Anrufer, auf Ihren Kunden einzustellen.
Ist ihr Kunde laut und konkret, so antworten Sie in der gleichen Art und Weise, ist er eher zurückhaltend und leiser, sind Sie es ebenso. Holen Sie ihren Kunden „stimmungsmäßig“ ab und zeigen Sie ihm so, dass Sie ein ebenbürtiger Gesprächspartner sind.
Sobald ihr Gegenüber an ihrer Stimme erkennt, dass Sie ähnlich wie er selbst ist, stellt sich Vertrauen ein und es entsteht eine angenehme Gesprächsatmosphäre, diese ist die Basis um effektiv den Terminverkauf zu forcieren.
Mein Tipp für Sie:
Gehen Sie sehr konzentriert ans Telefon und hören Sie genau hin wie ihr Gegen-über spricht.
Stellen Sie ihre Stimme auf ihren Gesprächspartner ein und führen Sie ein ziel-orientiertes Gespräch.
Aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter:
http://www.albert-bachmann.de/index.php?id=5

So wichtig das gezielte Anmeldegespräch ist: Wir können durch die Art und Weise, wie wir unseren Kunden verabschieden, den nächsten Termin sofort vereinbaren.

Der Gesprächsleitfaden ist das Arbeitswerkzeug für die Rezeptionskraft und jeden Mitarbeiter, der Termingespräche im Salon führt.

Sie haben Ihren Kunden glücklich gemacht und haben ihm einen tollen Termin verkauft.

Sie haben Ihrem Kunden zwei Termine zur Auswahl gegeben und sinnvoller Weise den von Ihnen präferierten Termin zuletzt genannt.

Wie schön! Sie haben es nun durch die alternative Fragetechnik geschafft, Ihrer Kundin einen Termin am Anfang der Woche und vormittags schmackhaft zu machen.

...und die Leserichtung im Termin. Der Kunde, der einen bestimmten Termin haben möchte, äußert dies auch.

Zu den wichtigsten Fragen beim Anruf eines Kunden im Salon zählt die nach seinen Wünschen. Nachdem der Kundenwunsch abgeklärt ist, geht es ...

Unser Kunde hat in der Regel einen Wunsch wenn er ans Telefon geht, um bei seinem Frisör...

Eine Frage, die Ihnen als Leser vielleicht etwas komisch vorkommt, denn wir brauchen immer und zu jeder Tageszeit Kunden.

Als Friseur ahnt man es längst: Die meisten Kunden, die telefonisch einen Termin vereinbaren wollen, haben in aller Regel längst ein bestimmtes Datum...

Eine wichtige Frage, die jeden Friseurunternehmer beschäftigt.

Ein Schlüsselerlebnis hat mein Verhalten am Telefon grundlegend verändert. Davon könnten Sie auch profitieren.

Früher, da war alles besser, so hört man es oft. Auch aus der Friseurbranche dringen immer wieder solche Töne.
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top