Trudelies Grigoletto - der gemeinsame Blick durch die Kundenbrille Teil 20

Mehr Umsatz durch emotionales Marketing

Emotionales Marketing entscheidet den Kauf von Dienstleistung und Produkten. Die moderne Neuroforschung zeigt, dass in erster Linie Gefühle unser Denken und Entscheiden steuert.

So bekommen sie ihr Marketing in den Griff

Werden Sie aktiv, werden Sie zu einer starken Marke, begeistern Sie Ihre Kunden und gewinnen Sie neue Wunschkunden dazu. Denn wenn Kunden sich wohl fühlen, behalten Sie Ihren Friseur als Dienstleister positiv in Erinnerung.

Deshalb ist es höchste Zeit dass Sie in Ihrem Marketing die Blickrichtung wechseln, sich von der Verliebtheit in Ihre eigenen Angebote und Präsentationen verabschieden und Ihr Geschäft konsequent mit den Augen des Kunden betrachten. 

Ihr Erfolg hängt heute nicht nur da von ab, wie gut Sie IM Geschäft arbeiten, sondern auch, wie stetig Sie AM Geschäft arbeiten. Gerade in Zeiten des Wandels müssen Sie als Unternehmer eine Strategie entwickeln, um aus einem anderen Blickwinkel heraus Ihre Kunden zu begeistern und neue Kunden zu gewinnen. Eine klare Strategie hilft Ihnen dabei, Ihre Ideen wirkungsvoll einzusetzen.

Diese Fragen sollten Sie sich klar beantworten:

  • Was sind Ihre Ziele?
  • Wer sind Sie, was leisten Sie mit Ihrem Team?
  • Wie sieht der Kunde Sie, wie möchten Sie von Ihrem Kunden wahrgenommen werden?
  • Was erwarten die Kunden heute von Ihnen?
  • Welche Probleme und Bedürfnisse hat Ihr Kunde?
  • Was macht Sie stark dem Mitbewerber gegenüber?
  • Welche Aktivitäten passen zu Ihrem Geschäft, was ist machbar?

Diese Erkenntnisse sollten Sie schriftlich fixieren und konsequent umsetzen.

DENKEN Sie daran, Ihr Kunde kauft immer das emotionale GESAMTPAKET: 

  • Sie + Ihr Team
  • Erlebniswelt Geschäft
  • Webseite – moderne Visitenkarte

Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie den Wert Ihrer Arbeit steigern. Arbeiten Sie mit Ihrem Team daran, Ihre Kunden zu begeistern und  wirkungsvoll neue zu Kunden gewinnen. Dann wird sich Ihre positive Energie nicht nur auf Ihre Kunden auswirken, sondern auch auf Ihr Konto.