Trudelies Grigoletto - der gemeinsame Blick durch die Kundenbrille Teil 19

Verkaufen ohne Worte

Mit sichtbarer emotionaler Warenpräsentation ist es machbar.
Erfolgsregel Nr. 4 auf dem Weg zu einer Lovemark ❤️

Oft höre ich „Ich liebe meinen Beruf, verkaufe aber überhaupt nicht gerne, ich will doch dem Kunden nichts aufschwatzen“. Fragen Sie sich doch einfach: Wie kann ich den Blick des Kunden auf die Ware lenken, so dass er neugierig wird und mich anspricht?

Wie das geht?

SEIEN SIE KREATIV

Kreieren Sie Ihr Geschäft zu einer Erlebniswelt, in der Sie Kunden überraschen und begeistern. Sprechen Sie mit einer emotionalen Warenpräsentation die Sinne Ihrer Kunden an. Präsentieren Sie Ihre Aktionen und Produkte so kreativ, dass sie sich von selbst anbieten, ohne dass Sie weitere Erklärungen liefern müssen. 

LASSEN SIE BILDER SPRECHEN

Es sind visuelle Stimulationen, die diese Aufgabe hervorragend übernehmen.

Das Poster einer Frau das zeigt, wie sexy und verführerisch die neue Haarfarbe ist, drückt oft viel mehr aus, als es die Worte eines hervorragenden Verkäufers jemals könnten. Jetzt noch die passenden Produkte zur Heimpflege dazu dekoriert, sodass der Kunde sofort erkennen kann: wenn er diese Produkte nimmt, fühlt er sich genau so strahlend und sexy wie die Frau auf dem Poster.

Durch diese Art der Warenpräsentation wird die zusätzliche Kaufanregung durch Sie und Ihr Team oft nicht mehr benötigt. 

AM POINT OF SALE:  SEHEN – FÜHLEN – HÖREN - RIECHEN

Der point of sale (POS) bietet die einmalige Chance, alle Sinne Ihres Kunden anzusprechen. Es ist der Ort, wo Ihr Kunde sich am längsten aufhält und den direkten Kontakt mit der Ware hat. Es kann der Bedienungsplatz, die Color/Makeup/Brow Bar sowie die Warteecke  in Ihrem Verkaufsbereich sein. Es ist eine perfekte Möglichkeit, Ihren Kunden dazu zu animieren, die Produkte  anzusehen und kennen zu lernen. Je mehr Sinne Sie bei Ihrem Kunden ansprechen, desto leichter fällt die Kaufentscheidung, desto mehr sinkt die Preissensibilität. 

FAZIT:

Eine emotionale Warenpräsentation spielt eine große Rolle und beeinflusst positiv Ihren Umsatzerfolg. Als Inhaber lohnt es sich, Zeit und Energie in eine optimale Warenpräsentation zu stecken. Sie sollten immer die wichtigsten Punkte, die verkaufsfördernd sind, im Blick behalten: Die Bedürfnisse des Kunden, Kauferlebnisse inszenieren, saisonale Anlässe nutzen und die Preise von Dienstleistung und Produkten sichtbar kennzeichnen.

 


Erleben Sie Trudelies GrigoletTo Live

 

 

Mehr Informationen zu Trudelies Grigoletto