Pivot Point Member School

„EU-Gesellen" traten zur deutschen Meisterprüfung in Arnsberg am 15. Februar an

2008 Sog. „EU-Gesellen" zur deutschen Meisterprüfung zugelassen

Erst im letzten November hat die erste Gruppe der Member School Absolventen die sog. „EU-Gesellenprüfung" in Österreich abgelegt, und schon treten Sie zum ersten Teil der Friseurmeisterprüfung an - dies aber ganz normal in Deutschland.

Einen hervorragenden Gesamteindruck bescheinigte die Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Südwestfalen den Prüflingen der Pivot Point Member School im ersten Teil der Friseurmeisterprüfung Anfang Februar in Arnsberg. Die in einer Zusammenarbeit zwischen Kammer und Pivot Point ausgebildeten Schüler haben zu einem Drittel sogar mit der Note 1,0 diesen Teil bestanden. Die nächsten Prüfungen sind im März mit dem Fachkaufmann HWK, abgeschlossen ist dann der Prüfungsmarathon mit den letzten beiden Prüfungen im Juni. Dann dürfen sich die ersten „EU-Gesellen" Friseurmeister nennen. Mit dabei sind viele junge Menschen, die sich eine Ausbildung über das deutsche Duale System zum Friseur nicht hätten vorstellen können. Auch die Zusammenarbeit zwischen Pivot Point und der Handwerkskammer Südwestfalen beweist, dass diese Form der Ausbildung zwischen öffentlich rechtlichen Kammern und privatem Schulungsprofi sehr erfolgreich sein kann. Nicht nur deshalb sind weitere Projekte in Planung.

Weitere Infos bei:Pivot Point Deutschland
Beauty School GmbH & Co. KG
Herr Marcus Curth Hauptstraße 5
74847 Obrigheim
Tel: +49-6261-64 36 22
Fax: +49-6261-64 36 29