Intercoiffure Prêt-à-porter hair couture 2007

in der Stadthalle Offenbach/Frankfurt

Intercoiffure.jpg

Prêt-à-porter hair couture
......ein großartiger Erfolg vor über 1200 Zuschauern

Intercoiffure Deutschland und seine Partner Goldwell, L´Oréal, Schwarzkopf und Wella legten in der Stadthalle Offenbach wieder Meilensteine der Friseur-Informations-Veranstaltungen. Damit wird auf\'s Neue die Leaderfunktion von Intercoiffure eindrucksvoll belegt. Intercoiffure Deutschland und seine Partner Goldwell, L´Oréal, Schwarzkopf und Wella legten in der Stadthalle Offenbach wieder Meilensteine der Friseur- Informations-Veranstaltungen. Damit wird auf´s Neue die Leaderfunktion von Intercoiffure eindrucksvoll belegt.

Eine gekonnte Mischung aus Show und Technikelementen machte jeden der vier Topparts zu einem wertvollen und gleichzeitig kurzweiligen Programmpunkt. Die über 1200 Zuschauer aus Deutschland und die Gäste aus Luxemburg, Schweiz und Österreich konnten unendlich viel für ihre Salonarbeit mit nach Hause nehmen. Hier erhielten Sie den entscheidenden fachlichen Vorsprung, der einer der vielen Vorteile eines Intercoiffure-Members ist.

Klaus Peter Ochs, (powert by Wella) Weltpräsident der Loge Intercoiffure, legte mit seiner hochklassischen Info-Show „black and color" einen fulminanten Start hin. Sein großes Thema waren Bobs in allen Formen, geschnitten mit der Kombination Messer und Schere. Der Grand-Meister selbst gab Einblicke in das Business der Klaus Peter Ochs - Unternehmen. „Farbe, Farbe und nochmals Farbe" ist der Trend und das ist im Moment der Umsatzbringer bei Klaus Peter Ochs.
„GHEL" (powert by Schwarzkopf), das sind Jasmin und Ivo aus der Schweiz. Sie präsentierten mit „Clean" eine Kollektion, die nach Aussage von Ivo Eschlimann nur Dekoration für die Individualität des Gesichtes sein soll. Spezialität von „GHEL" in ihren Salons ist die besondere Art der Schneidetechnik. Nach einem „Nassgrundschnitt" wird das Haar im fast fertigen, trockenem Zustand zu Ende modelliert. Der Auftritt von „GHEL" wurde durch eine außergewöhnliche Choreografie und einer singenden Moderatorin geschickt in Szene gesetzt.
„Markus Strauß" (powert by Goldwell), mit 4 äußerst erfolgreichen Salons in Berlin, präsentierte seinen „Sound of Style". Strauß stellte in seiner fachlich hochklassigen Präsentation klar, dass nur der im täglichen Umgang mit den Kunden gewinnen kann, der die perfekte Kommunikation mit seinen Kunden beherrscht. Daneben ist es für ihn wichtig, auf der Bühne „Salon" den Kunden ein perfektes „Unterhaltungsprogramm" auf höchstem fachlichem Niveau zu bieten. Seine Haarschneidetechnik beruht auf diesem Prinzip. Bei seiner aktuellen Kollektion schneidet er z.B. ausschließlich mit der Effilierschere, um besonders weiche Haarschnitte zu erzielen.
„Keller the school" (powert by L´Oréal); mit „Sweet Gourmet Collection Color" setzte das Team von Dieter Keller den brillanten Schlusspunkt und gleichzeitig das 4. High Light dieses fantastischen Tages. Der erste Teil der Präsentation bildeten die in Bonbonfarben gekleideten Modelle mit raffinierten Haarschnitten und ebensolchen jungen und kreativen Haarfarben. Auch beim Team Keller war zu erkennen, dass es ganz offensichtlich den Trend zum Trockenschnitt gibt. Der totale Kontrast kam mit dem Auftritt der nächsten „Keller-Modelle": Abendkleider, sinnliche Frisuren und Formen bildeten den Schlusspunkt von "Keller the school".

Drei weitere interessante Themen gab es an diesem „Powertag"!

Die Sieger des „Vorher-Nachher-Fotowettbewerbs". Hier wird von den Lesern einer der größten Frauenmagazine die kundennahe Arbeit und die kreative Frisurenveränderung bewertet. Das Fotoshooting dazu wurde an fünf Standorten mit dem Profifotograf Jörg Guse durchgeführt. Die Gewinner:
Platz 1: Intercoiffure Haarstudio Erika, Lichtenfels
Platz 2: Intercoiffure Rüther, Münster
Platz 3: Intercoiffure Regina Winkler, Schwerte
Platz 4: Intercoiffure Bartholomé, Dortmund
Platz 5: Intercoiffure Opus, Giebelstadt

„Friseure gegen Aids". Eine Aktion von L´Oréal

"Education for Life". Friseure helfen mit Spenden von Scheren, Kämmen und Geldspenden den Ärmsten der Armen, um sich mit einer qualifizierten Berufsausbildung selbst weiter helfen zu können.

Die Bewertung: Um ein Weltklasseniveau garantieren zu können, lässt Intercoiffure Deutschland jede seiner Veranstaltungen vom Publikum schriftlich bewerten. Wie fantastisch die 2. Prêt-à-porter in Offenbach bei den über 1200 Zuschauern angekommen ist, beweist die Tatsache, dass es ausschließlich hervorragende Bewertungen gab.

Klaus Peter Ochs (powert by Wella), Weltpräsident der Loge Intercoiffure mit seiner hochklassischen „Info-Show" „black and color"

„GHEL" (powert by Schwarzkopf) „Essential Looks", das sind Jasmin und Ivo aus der Schweiz

„Keller the school" (powert by L´Oréal) ; Mit „Sweet Gourmet Collection Color"

hr.jpg

 

Als Dank und Anerkennung für eine freundschaftliche Partnerschaft erhielten Jürgen Rohr (Goldwell) Joachim Castor (Wella) Gerd Heckmann (Schwarzkopf) und Kerstin Lehmann (LÓréal) die Partnerurkunde der Intercoiffure Deutschland aus den Händen von MD. RA H.J. Kötter und Präsident M. Herrmann.