Allgemeinverbindlichkeit für Entgelttarifvertrag erteilt – Landestarifausschuss entschied einstimmig
Der vom Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg und ver.di ausge- handelte Entgelttarifvertrag für das Friseurhandwerk in Baden-Württemberg wurde nun durch die Allgemeinverbindlichkeitserklärung abgesichert. Saloninhaber und Saloninhaberinnen, seien Sie Mitglied einer Innung oder nicht, müssen sich nun an das Entgeltregelwerk rechtlich bindend halten.
„Der Fachverband hat sich mit Verve und großem zeitlichem sowie personellem Engagement für das Erlangen der Allgemeinverbindlichkeit eingesetzt. Nicht zuletzt hat auch der große Zuspruch von Nichtinnungsmitgliedern, die sich dem Entgelt- Tarifvertrag bereits vor der Allgemeinverbindlichkeitserklärung freiwillig verpflichteten, reüssiert,“ meint der aus Biberach stammende Friseurmeister Dirk Reisacher, Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses des Fachverbandes.
Der seit dem 01.05.2018 gültig abgeschlossene Entgelttarifvertrag ist somit rückwirkend verpflichtend (ab dem 01.08.2018) anzuwenden, sobald die Veröffentlichung im Bundesanzeiger durch das BMAS vorgenommen wurde. Friseurunternehmen, welche sich erst jetzt um die Anpassung der Entgelte ihrer Mit- arbeiter kümmern, müssen Nachzahlungen veranlassen. Anzumerken ist des Weite- ren, dass ab August 2019 eine weitere Anpassung der Entgelte verpflichtend greift. Druckexemplare des Entgelttarifvertrages sind gegen eine Schutzgebühr beim Fach- verband erhältlich.
Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg ruft dazu auf, sich im Friseurhandwerk zu engagieren. Eine Mitgliedschaft in den Friseur-Innungen von Baden-Württemberg ist wichtiger denn je. „Nur eine starke ArbeitgeberInnengemein- schaft kann mit Erfolg gerechte Entgelte verhandeln und damit Qualitätsstandards des Friseurberufes nachhaltig sichern“, so Landesgeschäftsführer Matthias Moser.
Informationen zu den baden-württembergischen Friseur-Innungen finden Sie hier:
www.fachverband-fk.de
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top