Kunden clever binden – Tipps für mehr Stammkundschaft
Allein mit Laufkundschaft können die wenigsten Salons dauerhaft bestehen. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der erfolgreichen Kundenbindung. In Zeiten zunehmender Konkurrenz ist dies wichtiger denn je. Doch wie lässt sich die anspruchsvolle Kundschaft langfristig überzeugen? Wir haben praxisorientierte Tipps arrangiert.
Servicewüste adé!
In erster Linie muss ein Friseursalon mit exzellentem Service begeistern, um Kundinnen und Kunden zu begeistern. Nur wenn die Leistung stimmt, kommt die Kundschaft gerne wieder. In den vergangenen Jahren hat sich das Servicespektrum allerdings stark verändert. Während es vor zehn Jahren noch reichte Kaffee zu servieren und schöne Frisuren zu kreieren, müssen Salons mittlerweile wesentlich mehr bieten. Eine individuelle Beratung sollte gleichermaßen selbstverständlich sein, wie großzügige Öffnungszeiten, eine hochwertige Produktauswahl und wohltuende Kopfmassagen. Besonders gut kommen zusätzliche Angebote an, die es Kunden erlauben ein Plus an Luxus und Komfort zu genießen. Denn die Zahl der Verbraucher, die den Friseurbesuch als entspannende Auszeit vom stressigen Alltag betrachtet, nimmt stetig zu. Die Gäste möchten nicht einfach nur einen neuen Haarschnitt, sondern verwöhnt werden und nach Bedarf ein kleines Wellness-Programm durchleben. Salons mit Massage-Waschplätzen, Kosmetikerin und Zusatzleistungen wie Handmassagen werden vermehrt aufgesucht. Generell sollten sich Unternehmen nicht an anderen Salons orientieren, sondern wenn möglich ein einzigartiges Angebot in der Umgebung präsentieren, das sich deutlich abhebt. Hierfür lohnt es sich den Horizont zu erweitern und in anderen Bereichen der Schönheitsbranche nach Alternativen Leistungen Ausschau zu halten. Dabei sollte der Fokus nicht nur auf Frauen liegen, sondern die Aufmerksamkeit auch auf die Männerwelt gelenkt werden. Denn männliche Kunden sehnen sich gleichermaßen nach Servicestärke und Erholung.
Kleine Extras übergeben
Über eine Aufmerksamkeit freut sich jeder Konsument. Mit kleinen Geschenken können Friseure die Kundenbindung wirkungsvoll verstärken und dafür sorgen, dass Besucher gerne wiederkommen. Zudem erhöht sich damit die Chance, dass Verbraucher den Salon weiterempfehlen. Entscheidend bei der Auswahl von Präsenten ist, dass ausschließlich zum Salon passende und erstklassige Produkte verwendet werden. Ansonsten können Kundengeschenke schnell ins Negative umschlagen und das Image des Geschäfts schädigen. Ein Kundenpräsent sollte einen Bezug zu Branche und Salon haben, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Ein Großteil der Anbieter von Werbegeschenken ist online vertreten und sortiert das Sortiment branchenspezifisch, was den Einkauf erleichtert. Bei Anbietern wie zum Beispiel der Highflyers Werbeartikel GmbH unter werbeartikel-discount.com wurden Werbemittel speziell für die Friseur- und Kosmetikbranche zusammengestellt. Das Repertoire reicht vom Spiegel, über Kosmetiktaschen bis hin zum Pflegeset. Aber auch USB-Sticks mit Frisurenratgeber oder Pflegetipps in Form einer kleinen Videoanleitung könnten eine Variante sein, um der Kundschaft mit einer Aufmerksamkeit einen bleibenden Mehrwert zu übergeben.
Weitere Beispiele für sinnvolle Kundengeschenke:
- professionelle Haarbürsten
- Produktproben
- Gutscheine für Wellnessanwendungen wie ausgiebige Handpflege
- Kosmetische Waren wie Lippenbalsam, Nagellack, Gesichtspflege
- Saisonale Haar-Pflegeprodukte (z.B. Schutzsprays mit UV-Schutz im Sommer)
Kommunikation optimieren
Um Kunden rechtzeitig und kontinuierlich über Neuigkeiten aus dem Salon zu informieren, lohnt es sich die Kommunikation zu optimieren. Können womöglich soziale Netzwerke eingesetzt werden, um Stammkunden und potenzielle Neukunden über aktuelle Angebote, Events und neue Leistungen zu informieren? Facebook und Co. eignen sich hervorragend für eine offene Kommunikation und haben gleichzeitig den Vorteil, dass sich Meldungen schnell verbreiten. Die Reichweite von Mitteilungen kann damit maximiert werden. Aber auch Newsletter, die via Mail versandt werden, sind eine Option zur erfolgreichen Kundenbindung. Viele Stammkunden freuen sich über kontinuierliche Informationen und sind dankbar für Rabatte. Darüber hinaus lassen sich über Newsletter exklusive Veranstaltungen für Stammkunden effizient und günstig bewerben. Eine derartige Kommunikation vermittelt den Kunden geschätzt zu werden, was sich auf die Bindung zum Salon stets vorteilhaft auswirkt. Es gibt zahlreiche E-Mail-Marketing-Tools, die es erlauben ein intelligentes E-Mail-System einzurichten, das die Kundenkommunikation beschleunigt und vereinfacht. Als Beispiel dient das Tool "Klick Tipp", dessen System im folgenden Video vorgestellt wird:
Treuekarten einführen
Zahlreiche Salons arbeiten mit sogenannten Treuekarten. Kunden legen diese bei jedem Besuch vor und erhalten dafür einen Eintrag in Form eines Stempels oder ähnlichem. Wurde eine bestimmte Anzahl an Friseurbesuchen oder ein gewisser Umsatz erreicht, erhalten Kunden einen Bonus. „Dadurch wird die Sammelleidenschaft geweckt und der Kunde zu Mehrkäufen angereizt“, so die Erläuterung in einem Kundenbindungs-Ratgeber. Der Bonus kann beispielsweise in Form einer Vergünstigung auf den nächsten Haarschnitt oder eines kostenlosen Pflegeproduktes vergeben werden. Die Wirkung derartiger Treuekarten ist nicht zu unterschätzen. Nach wie vor sind sie im Einsatz und tragen positiv zur Kundenbindung bei. In welcher Form eine Kundenkarte zum Einsatz kommt, hängt von Angebot und Zielsetzung ab. Neben Bonus-Karten könnten Club-, VIP- oder Rabattkarten inklusive Zahlfunktion eine Lösung sein.
Bilder Nachweis: www.pixabay.com / bigpromoter – TheJadedEye - TrendUp

Promo Box von ELEVEN Australia. International eine der hippsten Marken, in Deutschland ab sofort neu auf dem Markt.

Gute Ideen machen gute Laune. So oder ähnlich muss es den beiden Initiatoren des KAO Marketing Clubs ergangen sein...

Wer sich den Traum vom eigenen Friseursalon erfüllen und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, benötigt vor allem finanzielle Mittel.

Neue Kundinnen kommen herein, während gestylte Damen den Salon verlassen. Es ist viel los im Friseursalon von Katharina Körner im Hamburger Elbe Einkaufszentrum. Die 29-jährige hat sich vor 5 Monaten als Lizenznehmerin für einen Peter Polzer Salon in Hamburgs Westen selbständig gemacht und führt nun einen Friseursalon mit 27 Mitarbeitern. Die Kunden zu stylen und sie noch hübscher zu machen, ist

Noch vor ein paar Jahren war der Friseurberuf für viele junge Menschen ein sehr attraktives Berufsziel. Heute? Sieht die Situation ganz anders aus.

Friseur Software gesucht. Kein Problem? Doch wer sich heute nach einer Digital-Lösung für seinen Salon umsieht, wird in der Regel mit einer Fülle von Angeboten konfrontiert. Aus der hohen Anzahl an Software-Lösungen dann genau die Richtige herauszupicken, stellt Salon-Inhaber häufig vor eine große Herausforderung. Kritische Stolperfallen? Gibt es zuhauf. Damit Sie im Entscheidungsprozess keine

Lohnt sich eine Friseur Software für meinen Salon? Diese Frage wird sich jeder Salonbesitzer bereits gestellt haben - vielleicht schon mehrfach. Dass Sie damit Ihren Umsatz steigern können? Ist auch nicht unbekannt. Vielmehr noch: Dieses Argument begegnet jedem, der auf der Suche nach einer Digital-Lösung für seinen Salon ist. Aber stimmt das wirklich? Wir werfen für Sie einen Blick hinter die

In der heutigen Zeit ist es wichtig, nicht nur mit dem eigenen Salon vor Ort, sondern auch online auffindbar zu sein. Die Digitalisierung schreitet voran, so dass letzten Endes nur die erfolgreich sein werden, die sich den neuen Geschäftsmodellen anpassen und ihre Kunden abholen. Für einen stärkeren Kundenzulauf gibt es von daher einige schnell umsetzbare Tipps, die Friseure helfen können. Wir
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top