Volumenschnitt für feines Haar
Das feine Haar eines Babys ist einfach nur wunderbar. So weich und flaumig - himmlisch! Erwachsene, besonders Frauen, haben mit feinen Haaren jedoch so einige Probleme. Genauer gesagt, dreht sich alles um das fehlende Volumen. Feines Haar ist zudem oft auch noch glatt und hineingestylte Wellen oder Locken halten - wenn überhaupt - nur ein paar Stunden. Da helfen auch die besten Stylingprodukte kaum. Es fehlt einfach an der Basis. Und diese ist ein Volumenschnitt. Ja, es gibt sie tatsächlich! Clevere Haarschnitte und Frisuren, die richtig viel Fülle in feines Haar zaubern!
Welcher Schnitt lässt die Haare voller wirken?
In erster Linie gilt: Je kürzer das feine Haar ist, desto voller wirkt es. Aus diesem Grund hat feines Haar seine maximale Länge erzielt, wenn es auf die Schulter trifft. Natürlich bringt es nicht viel, feines Haar auf eine Länge zu kürzen und dann das Megavolumen zu erwarten. Das Zauberwort sind Stufen, auf denen ein Volumenschnitt basiert. Jahrelang waren Stufenschnitte so gar nicht angesagt. Aber für feines Haar ist ein gestufter Volumenschnitt einfach toll. Und mittlerweile wieder voll im Trend!
Angesagte Volumenschnitte für feines Haar sind:
der Wolf Cut als ultramoderne Vokuhila Variante, die durchaus tragbar ist
der stark durchgestufte Shag bei mittlerer Haarlänge
der schulterlange, gestufte Bob mit leichten Wellen
der Pixie mit vollerem Deckhaar
Der Wolf Cut
Junge Frauen lieben neuerdings den sogenannten Wolf Cut. Eine wilde Mähne mit Stufen und fransigem Pony. Erinnert irgendwie an die wilden 80er und ist eine super sexy Frisur- auch dank ihres Volumens. Allerdings muss das Haar gestylt werden - Volumen gibt’s auch hier nicht frei Haus.
Der Shag
Der Shag ist eine ideale Wahl für den Volumenschnitt für feines Haar. Was man dazu braucht: Mittellanges Haar und einen guten Stylisten, der den stark gestuften, fransigen Haarschnitt hinbekommt. Der Shag kann mit oder ohne Pony getragen werden. In jedem Fall verleiht er dem Haar eine tolle Fülle und jede Menge Volumen.
Der schulterlange Bob
Bob Frisuren sind für feines Haar wie gemacht. Vorausgesetzt, er wird stufig geschnitten und bekommt so mehr Bewegung, mehr Volumen und Schwung. Genau das, wonach sich feine Haare sehnen! Leichte Wellen machen den schulterlangen, gestuften Bob zu einer frechen Kurzhaarfrisur. Denn auch hier braucht es, besonders bei sehr glatten Haaren, ein wenig mehr Styling. Das Geschenk ist dann aber umso größer. Die feinen Haare wirken sofort kräftiger und voller.
Ein Pony lenkt optisch ab
Der Trick ist hier eigentlich ein optischer: Bei einem Pony bekommt das Gesicht mehr Aufmerksamkeit als die feine Haarstruktur. Ob der Pony nun kurz oder eher lang ist, hängt von der Gesichtsform ab. Aber in Kombination mit einem mittellangen Stufenschnitt ist der Pony für feine Haare einfach ideal!
Der Pixie als freche Kurzhaarfrisur für feines Haar
Ein echter Klassiker für feines Haar ist der Pixie. Hier gibt es allerdings zwei Dinge, die zu beachten wären: Zum einen sollte das Deckhaar beim Pixie für feines Haar voller sein. Zum anderen gilt: Je dunkler die Haarfarbe, desto besser. Denn sehr helles, feines Haar wirkt als Pixie oft zu durchscheinend. Optisch fehlt es bei dieser Frisur dann an Volumen, obwohl genau derselbe Look in einem dunkleren Farbton wunderbar füllig aussehen würde.
Soll man feines Haar stufen?
Ein Friseur, der es kann, wird sagen, ja! Feines Haar liebt Stufen. Allerdings kommt es hier wirklich auf das Handwerk des Stylisten an. Werden die Stufen richtig gesetzt, sind sie eine tolle Basis für einen Volumenschnitt für feines Haar. Denn Stufen verleihen genau das, was plattes, dünnes Haar braucht: Fülle und Volumen.
Eine Volumenfrisur, die ohne Stufen auskommt, ist der sogenannte Blunt Bob. Der Blunt Bob ist also eine der wenigen Ausnahmen hier. Das Volumen gelingt also nicht durch einen stufigen Haarschnitt, sondern dadurch, dass der Blunt Bob stumpf und kurz geschnitten ist. Das gibt optisch Fülle. Feines, welliges oder lockiges Haar profitiert hier am meisten. Bei glatten Haaren empfiehlt sich das Glätteisen, um leichte Wellen in den Blunt Bob zu kreieren.
Welche Länge eignet sich am besten für feines Haar?
Wie eingangs bereits beschrieben, bekommt feines Haar allein schon durch ein paar Zentimeter weniger mehr Fülle. Mittellange Frisuren oder Kurzhaarfrisuren sind deshalb im Grunde genommen jedem Langhaarschnitt vorzuziehen. Es sei denn, man setzt auf die ultramodernen Varianten wie den Wolf Cut oder den Shag. Denn hier gibt es das meiste Volumen im oberen Bereich der Haare, sodass die Längen nicht unbedingt ein Megavolumen brauchen.
Volumenschnitt selber machen?
Als Friseurportal raten wir natürlich davon ab, im Internet nach einem Video oder einer Anleitung zu schauen und drauf los zuschneiden. Bei einem Volumenschnitt, der definitiv den Hinterkopf braucht, um wirklich voluminös auszusehen, ist ein Do-it-yourself Projekt quasi unmöglich. Selbst ein professioneller Hairstylist nimmt sich viel Zeit für einen guten Volumenschnitt. Und genau dort sollte man sich auch hinbegeben - in die Hände eines versierten Friseurs.
Pflege- und Stylingtipps für feines Haar
Ein toller Volumenschnitt für feine Haare ist nur die Basis für einen guten Look. Das Styling gehört bei feinen Haaren einfach dazu. Hier muss man einfach ein wenig mehr Zeit investieren, um das Beste aus feinen Haaren zu machen.
Neu auf Friseur.com

New Year, New Me. Das Motto lautet: Champagner Blond mit einem Hauch Rosé. Mit den drei neuen Nuancen der SHADES EQ BONDER INSIDE Familie kreierst du die Trendfarbe im Handumdrehen.

VARIS präsentiert mit dem VARIS AIRQ einen Neuzugang im Bereich der hochwertigen Haartrockner. Er ist einer der leichtesten Föhne auf dem professionellen Markt und wurde entwickelt, um durch ausgefeilte, hochmoderne Technologie optimale Styles zu kreieren. Der VARIS AIRQ wird von einem bürstenlosen Motor angetrieben und verfügt über spezielle Sensoren, die das Haar vor Überhitzung schützen. Die

Die innovative Formulierung von TRIJUVEN© Smoothing Water versetzt das Haar inSekundenschnelle und mit schwereloser Leichtigkeit in einen perfektionierten Zustand
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top