Einen Friseursalon ausstatten
Basisausstattung und Ideen
Sie sind Friseur und möchten sich mit einem eigenen Salon selbständig machen? Dies ist grundsätzlich keine schlechte Entscheidung, denn laut einer Studie der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung aus dem Jahr 2014 dominieren immer noch kleine Salons den Markt der 64.000 Friseurunternehmen hierzulande. Warum also nicht versuchen, die eigenen Fähigkeiten auch in den eigenen Dienst zu stellen? Sie haben bereits ein Objekt gefunden und stehen nun vor der Aufgabe, diesen einzurichten und auszustatten? Doch was bedarf es eigentlich alles für einen funktionierenden Salon? Genau diese Frage soll in unserem Ratgeber nun etwas genauer beantwortet werden.
Die Basics – ohne die passende Einrichtung geht gar nichts!
In punkto Einrichtung müssen Sie zunächst festhalten, was die wirklich wichtigen Basics sind und diese später in den Style Ihres Salons richtig einpassen. Doch was gehört eigentlich alles in einen Friseursalon? Die folgenden Aspekte sind unverzichtbar:
1. Die Kundenplätze müssen eingerichtet werden
In einem Friseursalon werden Frisur-Kreationen bis hin zur regelrechten Kunst erschaffen. Dies findet alles an den Bedienplätze statt. Damit hier ein reibungsloser Ablauf garantiert wird, dürfen Sie folgende Einrichtungsgegenstände nicht auslassen:
- Friseurstuhl (höhenverstellbar, um jeden Kunden passend bedienen zu können)
- Rollhocker (als Friseur sollten bestimmte Arbeiten auch im Sitzen erledigt werden)
- Wandspiegel (der Kunde von heute möchte sehen, was Sie mit seinen Haaren machen)
Darüber hinaus kann es noch sinnvoll sein, Jalousien auszuwählen, damit der Kunde bei Sonnenschein nicht geblendet wird. Passende Jalousien findet man problemlos im Fachhandel.
2. Waschplätze sind ebenfalls unbedingt erforderlich
Für viele Schnittformen und Frisuren sollten die Haare vorher gewaschen werden. Aus diesem Grund sollte Ihr Friseursalon unbedingt auch einige Waschplätze enthalten. Diese lassen sich heute im Friseurbedarf ohne Schwierigkeiten erwerben. Natürlich müssen Sie diesbezüglich im Salon entsprechende Möglichkeiten für einen Wasseranschluss schaffen.
3. Ein angenehmer Wartebereich erfreut die Kunden
Wenn Sie den Wartebereich in Ihrem Salon angenehm gestalten und den Kunden Beschäftigungsmöglichkeiten während der Wartezeit ermöglichen (Zeitschriften, W-LAN-Zugang, Getränke), wirkt sich dies sehr häufig positiv auf die Kundenresonanz aus. Gerade hier ist ein bisschen Feingefühl gefragt, um den Wartebereich stilvoll in die Einrichtung einzupassen.
Das Equipment – ohne Werkzeug kein Handwerk!
Natürlich benötigen Sie für einen eigenen Friseursalon auch jede Menge Equipment. Dazu gehören:
- Hochwertige Messer und Scheren (dies sollte selbstverständlich sein)
- Haarschneidemaschinen
- Bürsten und Kämme
- Equipment für Strähnchen (Metallclips, Färbepinsel, Färbemittel, Strähnen-Nadeln)
- Trockenhauben
- Equipment für Dauerwellen (Lockenwickler verschiedener Stärken, Pflegemittel)
- Beauty-Equipment
- Schürzen
Diese Aufzählung ist keinesfalls abschließend, gibt Ihnen jedoch einen Überblick darüber, was in einem Friseursalon alles benötigt wird. Natürlich ist es beispielsweise auch wichtig, für die nötige Hygiene zu sorgen. Dabei stellen Zentralstaubsauger für die Haare auf dem Boden eine große Hilfe dar.
Fazit
Der Traum vom eigenen Friseursalon muss nicht unbedingt ein Wunschtraum bleiben, sondern kann echte Realität werden. Dafür ist es jedoch wichtig, bei der Planung der Einrichtung keine Fehler zu machen, Wer zu den notwendigen Ausstattungsgegenstände auch noch eine stilvolle Dekoration und Grundatmosphäre schafft, hat die erste Hürde zu einem erfolgreichen Friseursalon bereits genommen. Am Ende entscheiden aber natürlich hauptsächlich die Qualität der Arbeit sowie der Service über Erfolg oder Misserfolg!
Bild: @ petitcarre/ pixabay.com

Es kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo der eigene Friseursalon ein Umstyling nötig hat. Unmodern gewordenes Mobiliar, graue Stellen an den Wänden und verstaubte Deko sind eindeutige Zeichen dafür, dass Sie Ihren Salon renovieren sollten. Doch allein der Wille reicht nicht aus! Die Renovierung braucht eine gute Planung.

Die Einrichtung des eigenen Friseursalons ist ein oft ausschlaggebender Faktor für den Erfolg des gesamten Unternehmens. Immerhin kommen Kunden nicht nur wegen der hochwertigen Ergebnisse gerne zu ihrem Friseur, sondern auch wegen der angenehmen Atmosphäre. Friseure tun daher gut daran, sich auch mit der Gestaltung der Räumlichkeiten intensiv auseinanderzusetzen. Was noch vor wenigen Jahren als
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top